Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukip-Chef Farage: "Die EU versagt, die EU stirbt"

Ukip-Chef Farage: "Die EU versagt, die EU stirbt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Londons früherer Bürgermeister Boris Johnson ist einer der führenden Köpfe der Brexit-Kampagne und gilt als möglicher Nachfolger des zurücktretenden Premierministers David…

WERBUNG

Londons früherer Bürgermeister Boris Johnson ist einer der führenden Köpfe der Brexit-Kampagne und gilt als möglicher Nachfolger des zurücktretenden Premierministers David Cameron. Der Konservative erklärte, die Europäische Union sei “nicht mehr das Richtige für dieses Land.” Großbritannien sei “eine mächtige, liberale, humane Kraft für das Gute auf der Welt”:

“Heute sollten alle Politiker den britischen Wählern danken, weil sie auf ihre Art unseren Job erledigt haben. Ich möchte versichern, dass Großbritannien eine große europäische Macht bleiben wird. Wir werden weiter Diskussionen führen über Außenpolitik, Verteidigung, den Austausch von Geheimdienstinformationen und andere aktuelle Themen, die unsere Welt sicherer machen. Vor allem aber wird unsere Stimme in der Welt wieder erhört werden.”

Der Chef der rechtspopulistischen Ukip-Partei, Nigel Farage, war seit Jahren einer der prominentesten Befürworter eines britischen Austritts aus der Europäischen Union. Er ließ sich in London vor dem Parlament von einer großen Anhängerschaft feiern:

“Die Sonne ist über einem Vereinigten Königreich aufgegangen. Die EU versagt, die EU stirbt. Hoffentlich haben wir den ersten Stein aus der Mauer geschlagen. Hoffentlich ist dies der erste Schritt zu einem Europa souveräner Staaten mit gemeinsamem Handel, Nachbarschaft, Freundschaft, aber ohne Flaggen, Hymnen oder nutzlosen, alten und nicht frei gewählten Präsidenten.”

Farage distanzierte sich bereits von einem zentralen Versprechen der Brexit-Kampagne. Er könne nicht garantieren, dass, wie von den Brexit-Befürwortern angekündigt, 350 Millionen Pfund pro Woche statt an die EU nun an das Gesundheitssystem NHS gingen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moldau vor entscheidendem Referendum über EU-Beitritt

Schweiz: Biodiversitätsinitiative klar gescheitert

Starmer in Paris: "Neuer Schwung" in Beziehungen mit Frankreich