Frankreich: Gehalt des Präsidenten-Friseurs sorgt für Diskussionen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Frankreich: Gehalt des Präsidenten-Friseurs sorgt für Diskussionen

In Frankreich wird über das Gehalt des Friseurs von Präsident Francois Hollande diskutiert. Regierungssprecher Stéphane Le Foll bestätigte jetzt einen Bericht der Zeitung “Le Canard Enchaîné”. Demnach erhält der Friseur fast 10.000 Euro pro Monat. Viele halten das Gehalt des Mannes, der seit 2012 im Dienst des französischen Staatsoberhaupts steht, für zu hoch.

René Dosière, Parlamentsabgeordneter von Hollandes sozialistischer Partei PS, sagte: “Wenn der Präsident im Fernsehen oder in der Öffentlichkeit auftritt, muss er perfekt aussehen. Allerdings können wir doch sicher dafür sorgen, dass der Präsident zu eine günstigeren Preis frisiert wird.”

Der Élyséepalast begründete das Gehalt mit den langen Arbeitszeiten des Friseurs. Er stehe Hollande 24 Stunden am Tag zur Verfügung und begleite ihn auch auf Reisen, so Le Foll. Außerdem habe er seinen Salon in Paris wegen des Jobs schließen müssen. Es ist das erste Mal, dass Frankreichs Präsident einen persönlichen Friseur hat. Der Vertrag läuft bis zum Ende von Hollandes fünfjähriger Amtszeit.

Mehrere Medien wiesen darauf hin, dass der Friseur damit ein ähnliches Gehalt bekomme wie französische Minister. Präsident Hollande hatte im Wahlkampf versprochen, ein “normaler Präsident” zu sein und sich damit vom Stil seines Vorgängers Nicolas Sarkozy abgrenzen wollen. Sein eigenes Gehalt hatte er zum Amtsantritt um 30 Prozent gekürzt, nach Angaben des Magazins “Le Point” erhält er derzeit knapp 15.000 Euro im Monat.