Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gedenken an Martyrium des Imams Husain Ali: Muslime begehen Aschura-Fest

Gedenken an Martyrium des Imams Husain Ali: Muslime begehen Aschura-Fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die irakische Stadt Kerbala ist Jahr für Jahr der Mittelpunkt der Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des Aschura-Festes.

WERBUNG

Die irakische Stadt Kerbala ist Jahr für Jahr der Mittelpunkt der Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des Aschura-Festes. Nach Behördenangaben werden bis zu drei Millionen Pilger erwartet, zehntausende Sicherheitskräfte sind im Einsatz. Das Aschura-Fest wird insbesondere von Schiiten begangen. Die Gläubigen gedenken Imam Husain Ali, der 680 in der Schlacht von Kerbala starb. Sie stellen dabei das Martyrium des Imams unter anderem mit Selbstgeißelungen nach.

Bei Sunniten ist Aschura ein freiwilliger Fastentag, bei Aleviten bildet der Tag den Abschluss einer zwölftägigen Fastenzeit. Das Aschura-Fest findet stets am zehnten Tag des Trauermonats Muharram statt.

Auch in der libanesischen Hauptstadt Beirut versammelten sich zahlreiche Gläubige. Hassan Nasrallah, Generalsekretär der schiitischen Hisbollah-Organisation, hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, während des Aschura-Festes Solidarität mit den jemenitischen Huthi-Rebellen zu demonstrieren.

Weitere Informationen zum Aschura-Fest:
http://islamische-feiertage.de/#Islamische-Feiertage-Aschura-Fest-8218Asura8216
http://www.eslam.de/begriffe/a/aschura.htm

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kurden feiern Newroz

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Neues Einkaufszentrum im Irak durch Feuer zerstört, dutzende Tote