Now playing Next Umwelt-Nachrichten Vergessene Dürren: In diesen 5 Regionen drohen Kriege um Wasser In mehreren Regionen der Welt wird Wasser immer knapper und die Gefahr von Konflikten immer größer. Wird dort bald ums Wasser gekämpft? 22/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Weltwassertag: 190 Mio Kinder in Afrika leiden unter Wassermangel Am #Weltwassertag zählt UNICEF zehn Staaten in Afrika, in denen Kinder besonders schlimm unter dem Wassermangel leiden. 22/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Klima-Aufklärung im französischen TV: Sender erweitern Wetterbericht Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender "France 2" und "France 3" erweitern ihren Wetterbericht. Künftig klären sie nicht mehr nur über das Wetter der kommenden Tage auf, sondern auch darüber, wie es mit dem Klimawandel zusammenhängt. 22/03/2023
Now playing Next Italien Italiens längster Fluss Po leidet unter der Dürre Das Bild des trockenen Flussbettes ist ein alltäglicher Anblick geworden, auch im Winter. In Italien führt der Po fast kein Wasser mehr. 13/03/2023
Now playing Next welt Europa arbeitet an Wasserplänen gegen die Dürre In weiten Teilen Westeuropas hat es seit zwei Jahren kaum geregnet. Frankreich, Italien und Spanien arbeiten an der Erstellung von "Wasserplänen". 02/03/2023
Now playing Next Frankreich Ende des Überflusses: Frankreichs Präsident ruft zum Wassersparen auf Frankreichs Präsident hat angesichts der Trockenheit in seinem Land dazu aufgerufen, sparsam mit Wasser umzugehen. 25/02/2023
Now playing Next Reiseziel Zu Fuß mitten im Gardasee: Dürre legt mysteriösen Pfad zur Insel frei Schon im vergangenen Sommer gab es spektakuläre Bilder vom fast ausgetrockneten Gardasee. Jetzt sorgt die Dürre auch im Winter für eine extreme Situation. 24/02/2023
Now playing Next welt Frankreich hat Angst vor einem weiteren Dürre-Sommer In Frankreich hat es seit einem Monat nicht mehr geregnet. Auch im Norden Italiens nimmt die Dürre alarmierendere Ausmaße an. Die trockenen Böden sorgen nun für ein Umdenken In der Landwirtschaft. 22/02/2023
Now playing Next Spanien Schon bald kein Ibérico-Schinken mehr? Trockenheit schadet Schweinen Der Klimawandel macht der Schinken-Produktion einen Strich durch die Rechnung. Durch die Trockenheit gibt es weniger Eicheln, die bei der Schweinemast obligatorisch sind. 31/01/2023
Now playing Next Argentinien Dürre in Argentinien: Die Kühe sterben massenweise Klimawandel überall: In Argentinien sterben tausende von Kühen. Der Grund: die anhaltende Dürre. 24/01/2023
Now playing Next Climate Now Klima-Rückblick 2022: Wird die Hitze zur Norm? 2022 war ein außergewöhnliches Jahr für unser Klima, einige Länder erlebten das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. In dieser Climate-Now-Folge sprechen wir mit Experten über die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt und fragen, ob diese Art von Hitze zur Norm werden wird? 16/01/2023
Now playing Next Klima Im Durchschnitt 15,5 Grad - Spanien erlebt Allzeit-Wärmerekord Spanien hat das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Das lag nicht nur an den Hitzeperioden im Sommer. 03/01/2023
Now playing Next Europa Enthüllen Winter-Dürre in Spanien: Kein Autowaschen, kein Swimming-Pool In Katalonien hat es schon lange nicht mehr genug geregnet. Jetzt gelten strenge Regeln für Swimmingpools, Gärten und Autowaschen ist verboten. 27/11/2022
Now playing Next welt Feuchtgebiet Doñana: Ein Naturschatz trocknet aus Tier- und Pflanzenarten drohen zu verschwinden. Die Wissenschaft fordert sofortige Maßnahmen. 02/11/2022
Now playing Next Rumänien Rumäniens größter Salzsee liegt auf dem Trockenen Die Trockenheit macht dem Techirghiol-See im Osten Rumäniens zu schaffen: Der Wasserspiegel ist deutlich zurückgegangen. Die Dürre sei daran schuld, sagen Fachleute. 24/10/2022
Now playing Next Portugal Dürre und Unwetter: Portugals Bauern besorgt um Apfelernte Dürre und Unwetter machen portugiesischen Landwirten in diesem Jahr besonders zu schaffen. 29/09/2022
Now playing Next Europa News Experten warnen vor regelmäigen Dürren in der EU bis 2050 Die Dürre, die Europa erlebt, könnte bis Mitte des Jahrhunderts zur Norm werden, wenn nicht schnell wirksame grenzüberschreitende Minderungsmaßnahmen umgesetzt werden. Das wurde den Abgeordneten des Europäíschen Parlaments bei einer Anhörung von Experten ins Stammbuch geschrieben. 27/09/2022
Now playing Next Natur Gardasee: "Der Wasserstand ist immer noch relativ niedrig" Mitte August wurden Bilder des geschrumpften Gardasees zum Symbol für die schlimme Dürreperiode, die in Italien herrschte. Regenfälle im September bringen nun Hoffnung - aber noch keine sichtbare Veränderung. 12/09/2022
Now playing Next welt So schlimm ist die Dürre in Europa: Wasser beim Friseur aus der Flasche In einem Ort in Galicien in Spanien gibt es nur noch stundenweise fließendes Wasser. 31/08/2022
Now playing Next Deutschland Der Sommer 2022 bringt einen neuen Sonnenrekord Der Sommer 2022 war der sonnenreichste seit Beginn der Aufzeichnung in Deutschland seit 1951. Insgesamt 817 Sonnenstunden meldet der Deutsche Wetterdienst für die vergangenen Monate. 30/08/2022