Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump oder Clinton: Ein Affe, zwei Haie und andere Tiere tippen

Trump oder Clinton: Ein Affe, zwei Haie und andere Tiere tippen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Affe: “mystic monkey” Der Affe Geda aus China, der – als eine Art Nachfolger von Krake Paul – seit der Fußball-WM 2010 seine Künste unter Beweis gestellt hatte, hat sich…

Der Affe: “mystic monkey”

WERBUNG

Der Affe Geda aus China, der – als eine Art Nachfolger von Krake Paul – seit der Fußball-WM 2010 seine Künste unter Beweis gestellt hatte, hat sich entschieden. Wenn es nach dem Affen geht, dann gewinnt Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA.

Aber der Affe ist nur eines von vielen Tieren, die derzeit tippen sollen, wer in den USA am 8. November 2016 das Rennen macht.

The 'king of prophets', Geda the monkey tips Donald Trump for US presidency https://t.co/KKrF6al8VS pic.twitter.com/2HJBTwm6oR

— The Straits Times (@STcom) November 4, 2016

Wie tippt der Affe?

Der angekettete Affe Geda – im gelben T-Shirt, damit alle ihn besser sehen können – sollte sich zwischen den Trump- und den Clinton-Bananen neben den lebensgroßen Pappfiguren entscheiden. Der etwas grausam anmutende Wettbewerb fand mit Shivan Park in Changsha in der Provinz Huan statt.

Der Affe soll sich – trotz der Kette um den Hals – seine Entscheidung reiflich überlegt haben. Und am Ende küsste er sogar das Gesicht des Pappmaschee-Trump.

Lag der Affe zuvor richtig?

JA.

Beim Finale der Fußball-EM 2016 hat der Affe Geda richtig gelegen, denn er hatte auf Portugal getippt.

Damals hatte er die Bananen neben einer Fahne von Portugal ausgewählt.

Haie in der Politik

Die Universität von Florida hat – wohl in Anspielung auf das Verhalten der Politiker – zwei Haie ausgewählt, um den Ausgang der US-Wahlen vorauszusagen.

Ein Clinton-Hai und ein Trump-Hai werden exakt verfolgt – es geht darum, welcher von beiden die längere Strecke zurücklegt.

Am 4. November lag der Trump-Hai vorne: er hatte 652.44 Meilen zurückgelegt der Clinton-Hai nur 510.07 Meilen.

Shark race to the White House heißt der Wettbewerb, aber selbst einer der Organisatoren ist vom Ernst der Aktion nicht wirklich überzeugt. NSU-Professor Mahmood Shivji meint lachend, dass er nicht 100 Prozent sicher ist, dass die Haie voraussagen können, welcher Politiker ins Weiße Haus einziehen wird.

Monat des Schweins

November 2016 ist nicht nur der lange erwartete Monat der US-Wahlen, es ist in der chinesischen Mythologie auch der Monat des Schweins.

Dabei sollte die Intelligenz der Schweine keineswegs unterschätzt werden.

In der britischen Region Devon hatten die Miniatur-Schweine im Juni den Sieg des Brexit mit einer Wahrscheinlichkeit von 3 zu 1 vorausgesagt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Achtung, Dinosaurier Unterwegs! Japaner in bunten Kostümen liefen um die Wette

"Sushi-Terrorismus": Drei Festnahmen nach Skandal-Videos in Japan

Nach Twitter-Übernahme: Musk verbreitet Verschwörungstheorie - und löscht schnell wieder