Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron kündigt Präsidentschaftskandidatur an

Frankreichs Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron kündigt Präsidentschaftskandidatur an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das berichteten mehrere Medien unter Berufung auf Informationen aus Macrons Umfeld.

WERBUNG

Frankreichs Polit-Jungstar Emmanuel Macron will offenbar bereits an diesem Mittwoch erklären, bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr anzutreten. Das wurde aus Macrons Umfeld bekannt.
Bisher wollte sich der frühere Wirtschaftsminister und Investmentbanker bis Weihnachten Zeit für die Entscheidung nehmen. Der 38-Jährige hatte Ende August die Regierung des Sozialisten Manuel Valls verlassen. Bereits im April gründete er seine eigene Bewegung “En marche!” (Auf dem Weg). Diese wollte er “weder rechts, noch links” angesiedelt sehen.

Eine Kandidatur Macrons würde laut französischen Kommentatoren den amtierenden Staatschef François Hollande zusätzlich unter Druck setzen. Der Sozialist erklärte bisher nicht, ob er nächstes Jahr
wieder antreten will.

Emmanuel Macron gilt als eine Art Jungstar unter Frankreichs Politikern. Er hatte auch schon eine Studentin verklagt, weil sie ihm jede Menge erotische Mails geschickt hatte. Der 38-jährige Macron ist mit der 18 Jahre älteren Brigitte Trogneux verheiratet, die einst seine Französischlehrerin war.

Macrons Kritiker werfen dem musikalischen Genie vor, dass er politisch unerfahren sei und nie eine Wahl gewonnen habe.

Emmanuel Macron, sa marche vers la présidentielle en cinq actes https://t.co/9bI6gSVYsX via Le_Figaro</a></p>&mdash; Martine#FL (martful58) 15. November 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt