Der Norweger verteidigte bei der WM in New York seinen Titel gegen Sergej Karjakin aus Russland. Dieser Stichkampf bestand aus vier Partien, die schneller gespielt werden mussten als sonst. Er endete
Magnus Carlsen ist erneut Schachweltmeister, nun zum dritten Mal.
Der Norweger verteidigte bei der WM in New York seinen Titel im Stechen gegen Sergej Karjakin aus Russland.
Dieser Stichkampf bestand aus vier Partien, in denen jeder Zug höchstens fünfundzwanzig Minuten dauern durfte. Er endete mit 3:1 für Carlsen.
Nach den regulären zwölf Partien zuvor hatte es zwischen Carlsen und Karjakin unentschieden gestanden – 6:6. Jeder der beiden hatte eine Partie gewonnen, zehn Spiele endeten remis.
Carlsen ist nun seit drei Jahren Weltmeister – mit nun gerade einmal 26 Jahren. Gestern, am Tag seines WM-Siegs, war sein Geburtstag.
Eine Analyse der zwölften und letzten regulären Partie