Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien: FSA wollen Friedensverhandlungen in Astana boykottieren

Syrien: FSA wollen Friedensverhandlungen in Astana boykottieren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Syrien haben Rebellen der Freien Syrischen Armee angekündigt, die geplanten Friedensverhandlungen in Kasachstan zu boykottieren.

WERBUNG

In Syrien haben Rebellen der Freien Syrischen Armee angekündigt, die geplanten Friedensverhandlungen in Kasachstan zu boykottieren. In einem Statement werfen sie der syrischen Regierung und deren Verbündeten vor, die seit Freitag geltende Waffenruhe zu verletzen. Daher werde man die Gespräche über die Teilnahme einfrieren. Diese Bilder sollen Kämpfe in der Stadt Rastan zeigen. Auch andernorts soll er Kämpfe geben, so die FSA.

Der Analyst Mazen Bilal meint: “Diese Waffenruhe wird besser als die vorherigen überwacht, die zerbrachen, weil die bewaffneten Gruppen nur schwer kontrolliert werden können. Die Türkei ist einer der Garanten des Abkommens, sie wird einen großen Einfluss auf die Rebellen haben.”

Die Waffenruhe soll eigentlich den Weg zu neuen Friedensgesprächen zwischen Regierung und Opposition in Astana freimachen, die für Mitte Januar geplant sind. Auch die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte, die syrische Regierung und ihre Alliierten hätten die Waffenruhe gebrochen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?