Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Präsident Barack Obama äußert sich zu Facebook live Gewaltvideo

US-Präsident Barack Obama äußert sich zu Facebook live Gewaltvideo
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Vier junge Menschen in Chicago sind wegen Entführung, Freiheitsberaubung und vor allem wegen der Ausübung eines Hassverbrechens angeklagt worden.

WERBUNG

Vier junge Menschen in Chicago sind wegen Entführung, Freiheitsberaubung und vor allem wegen der Ausübung eines Hassverbrechens angeklagt worden. Sie hatten einen geistig behinderten Mann über Stunden gequält, misshandelt und das Video live auf Facebook übertragen. Das Opfer wurde stranguliert, gewürgt mit dem Messer bedroht und genötigt, Wasser aus einer Toilette zu trinken. Währenddessen riefen die Täter rassistische Parolen und wetterten gegen den künftigen Präsidenten Donald Trump.

Inzwischen hat sich US-Präsident Obama in einem Interview mit dem Sender ABC7 Chicago geäußert:
“Es bringt nichts, vor Rassismus und Hass die Augen zu verschließen. So zu tun, als ob sie nicht existierten und nicht darüber zu sprechen. Die Tatsache, dass diese Dinge hochkommen, heißt, dass wir sie lösen können.”

Mindestens einer der Täter soll das Opfer gekannt haben. Die Polizei nimmt zur Zeit an, dass das Opfer wegen seiner Behinderung zur Zielscheibe der Verdächtigen wurde.

Eine Anwohnerin hatte die Polizei wegen des Lärms alarmiert, erst dann entließen die vier ihr Opfer. Der junge Mann wurde in diesem Vorort von Chicago aufgegriffen und traumatisiert ins Krankenhaus gebracht.

CPD Arrested and Charged all four offenders with Hate Crime, as well as other charges. https://t.co/tqNH9eBISY

— Chicago Police (@Chicago_Police) January 5, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chicago: Festnahmen und Anklage nach Live-Video von Misshandlung

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

US-Richter wirft Trump Missachtung der Justiz vor