Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich lässt Ex-Ministerpräsident des Kosovo frei

Frankreich lässt Ex-Ministerpräsident des Kosovo frei
Copyright 
Von AP/Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auslieferung wird weiterhin geprüft

WERBUNG

Der ehemalige Ministerpräsident des Kosovo, Ramush Haradinaj, ist in Frankreich aus der Haft entlassen worden. Weil aber eine Auslieferung des Politikers an Serbien weiterhin geprüft wird, darf Haradinaj Frankreich vorerst nicht verlassen.

Haradinaj hatte von 2004 bis 2005 das Amt des Ministerpräsidenten im Kosovo inne. Im Kosovo-Krieg Ende der 90er war er ein Kommandant der Aufständischen. Serbiens Sozialminister nannte die Freilassung eine “schlechte Nachricht, vor allem für die Familien der Opfer”. Die Prüfung des Auslieferungsgesuchs könnte sich noch Monate hinziehen.

Der internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag hatte Haradinaj vom Vorwurf der Kriegsverbrechen während des Kosovo-Krieges aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Die serbische Regierung hält aber weiterhin an Vorwürfen aus der Zeit des Krieges fest. Die Regierung des Kosovo fordert, dass die internationalen Haftbefehle gegen Haradinaj und andere Personen wegen mutmaßlicher Taten während des Krieges. Der Kosovo hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Viele Staaten weltweit erkennen das Land nicht an, darunter auch Russland und mehrere EU-Mitgliedsländer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers