Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltwirtschaftsforum sucht Antworten auf Populismus

Weltwirtschaftsforum sucht Antworten auf Populismus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist eines der Themen der Umgang mit den Erfolgen von Populisten.

WERBUNG

Begleitet von hohen Sicherheitsvorkehrungen beginnt ab diesem Dienstag im schweizerischen Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF). Etwa 3000 Spitzenpolitiker, Top-Manager, Wissenschaftler und Chefs von Nichtregierungsorganisationen diskutieren über den Welthandel, das globale Finanzsystem sowie den Umwelt- und Klimaschutz.

The state of the world in 2016 – in charts https://t.co/7HODBEFD6U pic.twitter.com/9rHl7ZAuv5

— World Economic Forum (@wef) 15 January 2017

Eine weitere Herausforderung ist der Umgang mit den Erfolgen von Populisten, erklärt WEF-Gründer Klaus Schwab. Zunächst sei es wichtig, sich mit den Populisten auseinanderzusetzen. Bei mehreren Veranstaltungen würden Themen, die sie ansprächen, behandelt. “Es sind auch Vertreter populistischer Parteien unter den Teilnehmern”, so Schwab. “Wir müssen das ernst nehmen. Aber nochmal, es geht nicht nur darum auf sie einzugehen, man muss auch verantwortungsbewusst reagieren.”

Is there room for populism at #Wef17 ? Davos</a> founder Klaus Schwab weighs in. <a href="https://t.co/D6zDIP3Mjm">https://t.co/D6zDIP3Mjm</a></p>&mdash; Gilad Thaler (GiladThaler) 16 January 2017

Die Eröffnungsrede hält der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping. Er hatte sich im Vorfeld für Globalisierung und internationale Freihandelsabkommen stark gemacht und zugleich populistische Tendenzen scharf kritisiert. Es ist das erste Mal, dass ein chinesischer Präsident am Weltwirtschaftsforum teilnimmt.

Oxfam kritisiert eine noch nie dagewesene Ungleichheit zwischen Arm und Reich https://t.co/BR0JTAvgGX pic.twitter.com/nauFPPxK8J

— euronews Deutsch (@euronewsde) 16 January 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chinesischer Staatspräsident besucht Schweiz - Tibet-Aktivisten verhaftet

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst