Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trumps Sicherheitsberater Flynn zurückgetreten - Moskau vermutet "Russophobie"

Trumps Sicherheitsberater Flynn zurückgetreten - Moskau vermutet "Russophobie"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Moskau vermutet russlandfeindliche Beweggründe hinter dem Rücktritt des Nationalen Sicherheitsberaters des US-Präsidenten Donald Trump.

WERBUNG

Moskau vermutet russlandfeindliche Beweggründe hinter dem Rücktritt des Nationalen Sicherheitsberaters des US-Präsidenten Donald Trump. Entweder Trump habe nicht die nötige Unabhängigkeit und werde in die Ecke gedängt, oder die neue Regierung sei “von Kopf bis Fuß” mit “Russophobie angesteckt”, so zitiert die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti den Chef des Kommittees für internationale Beziehungen im russischen Parlament, Konstantin Kosachew.

Der Nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten Donald Trump, Michael Flynn, war am späten Montagabend mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Auslöser sind Äußerungen Flynns über einen Abbau der Sanktionen gegen Russland in einem Telefonat mit einem russischen Diplomaten, das heikel ist, weil er es im Dezember noch vor Amtsantritt führte. Gegenüber Vizepräsident Mike Pence hatte Flynn bestritten, über Sanktionen gesprochen zu haben. In seinem Rücktrittsgesuch schrieb Flynn, er habe unabsichtlich die Unwahrheit gesagt. Der Präsident und der Vize-Präsident hätten seine Entschuldigung akzeptiert.

Zuvor hatte das Justizministerium das Weiße Haus gewarnt, Flynn habe sich wegen seiner Äußerungen und Falschaussagen gegenüber Pence möglicherweise erpressbar gemacht. Trump ließ daraufhin am Montag über einen Sprecher mitteilen, er werde die Situation überdenken.

Er berief den ehemaligen General Keith Kellogg als vorläufigen Nationalen Sicherheitsberater.

POTUS Trump Names Lt. General Joseph Keith Kellogg, Jr. as Acting National Security Advisor-Accepts Resignation of Lt. General Michael Flynn pic.twitter.com/hrHNuefNe3

— The White House (@WhiteHouse) 14. Februar 2017

Als Kandidaten für die dauerhafte Nachfolge Flynns gelten zudem der ehemalige General und CIA-Direktor David Petraeus und der ehemalige stellvertretende Leiter des US-Zentralkommandos, Robert Harward.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig