Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Süditalien: Proteste gegen Gas-Pipeline TAP

Süditalien: Proteste gegen Gas-Pipeline TAP
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Süditalien sollen mehr als 200 Olivenbäume der TAP, der Transadriatischen Pipeline, weichen.

In Süditalien sollen mehr als 200 Olivenbäume der TAP, der Transadriatischen Pipeline, weichen. Hunderte Umweltschützer protestierten dagegen.

Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei in der Nähe des Ortes Melendugno wurden mehrere Menschen verletzt. Aufgrund der Proteste wurden die Bauarbeiten vorläufig gestoppt.

Die TAP-Röhre ist das Endstück des sogenannten Southern Gas Corridors. Künftig sollen jedes Jahr zehn Milliarden Kubikmeter Gas von Aserbaidschan nach Europa gebracht werden.

Die Aktivisten fordern seit langem, dass die Rohre nicht in Melendugno sondern weiter nördlich im etwas industrielleren Brindisi verlegt werden. Sie fürchten, dass die Region, die für ihre wilden Landschaften bekannt ist und vom Tourismus lebt, Schaden nimmt.

Die Pipeline soll in drei Jahren den Betrieb aufnehmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende

Kautschukzapfer demonstrieren in Belém: Stopp der Abholzung bei COP30

Wärmeversorgung: Steigen die Kosten in Deutschland ins Unermessliche?