target 28/02/2018 TAPI - Zentralasiens wichtige Erdgaspipeline Durch das Projekt soll die Zusammenarbeit Turkmenistans, Indiens, Afghanistans und Pakistans gestärkt werden.
Syrien 26/02/2018 Neuer Giftgasangriff in Syrien? 14 Verletzte mit Atemwegsproblemen in Ost-Ghouta Ein Arzt in Ost-Ghouta berichtet - laut AFP - von 14 Verletzten mit Atemwegsproblemen. Er geht von einem Chlorgasangriff aus.
Zypern 23/02/2018 Erdgasstreit: Türkische Marine drängt italienisches Schiff vor Zypern ab Erfolg für die Türkei im Streit um Erdgasforschungen vor Zypern: Ein Bohrschiff des italienischen Energiekonzerns ENI hat seine Position in der Nähe des Gebiets verlassen.
Deutschland 16/02/2018 Merkel trifft Polens Regierungschef: Weiter Uneinigkeit über Gas-Pipeline Der neue polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki war zu Besuch bei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Ihr zufolge gebe es für die deutsch-polnischen Beziehungen noch "eine Menge zu tun".
Zypern 13/02/2018 Gasfunde vor Zypern: Erdoğan droht mit "osmanischer Ohrfeige" Türkische Kriegsschiffe hindern ein vom italienischen Energieunternehmen ENI gemietetes Bohrschiff weiter daran, ein Erkundungsgebiet südöstlich der zypriotischen Hafenstadt Larnaka zu erreichen
welt 13/12/2017 Nach Explosion: Gas fließt wieder Nach Angaben der Betreiberfirma Gas Connect läuft die Gasversorgung in Europa wieder normal. Wegen einer Explosion in der österreichischen Gasstation Baumgarten war die Versorgung am Dienstag unterbrochen worden.
Russland 30/11/2017 Medwedew: "Politische Manipulation" Russlands Ministerpräsident äußerte sich in einem Fernsehgespräch unter anderen zum Thema Doping und zum Verhältnis zwischen Moskau und Washington.
welt 30/10/2017 CO2-Konzentration wächst schneller denn je Die Weltwetterorganisation warnt vor zu hohem CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Das Weltklimaabkommen steht vor einer neuen Herausforderung.
wirtschaft 23/08/2017 Turbinen aus Berlin: Siemens dementiert das Aus – vorerst Es gibt Hoffnung für das Gasturbinenwerk von Siemens in Berlin. Das Unternehmen hat sich gegen Spekulationen gewehrt, das Werk könnte bald
Zypern 12/07/2017 Suche nach Öl und Gas geht weiter Im Meer vor Zypern soll die umstrittene Suche nach Öl und Gas wie geplant weitergehen. Das kündigte die Regierung des griechischen Teils der Insel
unternehmen 10/07/2017 Gasturbinen auf Krim - Siemens unter Druck Offenbar prüft die Staatsanwaltschaft München die Aufnahme von Vorermittlungen gegen den Technologiekonzern.
Syrien 30/06/2017 Untersuchung: Sarin bei Angriff in Syrien eingesetzt Zu dem Schluss kommt eine interne Untersuchung der Organisation für das Verbot chemischer Waffen in Den Haag.
wirtschaft 08/05/2017 Gaspipeline Turkstream in Arbeit Der russische Energiekonzern Gazprom hat nach eigener Aussage mit dem Bau der Pipeline im Schwarzen Meer begonnen, Kosten bis zu 12 Milliarden Euro.
Syrien 06/04/2017 Giftgasangriff: Experten gehen von Sarin aus Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff vom 4. April in Idlib gehen Experten davon aus, dass es sich um Sarin handelte.
Syrien 05/04/2017 Giftgas im Syrienkrieg: Vorwürfe von allen Seiten Nach offizieller Lesart wurde in Syrien im Oktober 2013 mit der Vernichtung chemischer Kampfstoffe begonnen – vor allem von Sarin und Senfgas.
unternehmen 04/04/2017 Gazprom erwägt "Brexodus" Gazprom, der staatliche Gaskonzern Russlands, erwägt, Handels- und Vermarktungsaktivitäten aus Großbritannien abzuziehen, wenn das Land in einem “harten Brexit” die EU…
Syrien 04/04/2017 Aktivisten melden Giftgasangriff in Syrien: Mindestens 58 Tote, darunter 11 Kinder. Bei einem der schwersten Angriffe mit Giftgas im syrischen Bürgerkrieg sind Aktivisten zufolge mindestens 58 Menschen getötet worden, darunter elf Kinder.
Neuseeland 30/03/2017 Mit Maori Haka gegen Petroleum-Konferenz In Neuseeland haben Greenpeace-Anhänger gegen die New Zealand Petroleum Conference 2017 in New Plymouth demonstriert.
Italien 28/03/2017 Süditalien: Proteste gegen Gas-Pipeline TAP In Süditalien sollen mehr als 200 Olivenbäume der TAP, der Transadriatischen Pipeline, weichen.
Spanien 21/02/2017 Polizei in Barcelona stoppt rasenden LKW mit Gasflaschen Bei dem Fahrer handelt es sich offenbar um einen schwedischen Staatsbürger. Er soll unter psychischen Störungen leiden und keinen Anschlag geplant haben.