"Enttäuschend und aggressiv" - Reaktionen auf das französische TV-Duell

"Enttäuschend und aggressiv" - Reaktionen auf das französische TV-Duell
Von Euronews

Gut 16 Millionen Zuschauer in Frankreich folgten der TV-Debatte zwischen Le Pen und Macron, die in den Medien als die brutalste in der Geschichte der Präsidentschaftswahlen bezeichnet wird.

Ein Artilleriefeuer, ein Boxkampf, keine inhaltliche Auseinandersetzung, so lauten die Reaktionen nach dem großen TV-Duell zwischen den beiden französischen Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron. Gut 16 Millionen Zuschauer folgten der Debatte, die in den Medien als die brutalste in der Geschichte der Präsidentschaftswahlen bezeichnet wird.

Es war eine äußerst hitzige Debatte, die ich nicht in voller Länge verfolgt habe, weil mich die Aggressivität stört.

Franz. Fernsehzuschauerin

Es sei ziemlich enttäuschend gewesen und nicht dem Niveau einer Debatte vor der zweiten Wahlrunde entsprechend, sagt ein Pariser Passant. “Es gab Beleidigungen, die jeweiligen Programme wurden nicht weiter erklärt. Es ging nur darum, dem anderen zu widersprechen. Ich hatte eine niveauvollere Diskussion erwartet.”

“Sie haben sich ständig wiederholt und gegenseitig beschimpft”, fügt ein anderer Mann hinzu. Er denke nicht, dass das irgendetwas am Wahlergebnis ändern werde.

Eine Frau fügt hinzu, sie habe die Aggressivität gestört. Deswegen hätte die die äußerst hitzige Debatte nicht in voller Länge verfolgen können.

Die Medien sehen eher keinen eindeutigen Sieger. Einig sind sie sich vor allem darin, dass die Debatte nicht schön anzuschauen war. Ob der aggressive Schlagabtausch die Unentschiedenen überzeugt hat, scheint fraglich.

Mehr zu den Wahlen erfahren sie in unserem Ticker:

Zum selben Thema