Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltflüchtlingstag

Weltflüchtlingstag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Zum Weltflüchtlingstag hat das UN-Flüchtlingskommissariat einen Bericht vorgelegt. Ernüchterndes Ergebnis: 2016 hat das weltweite Ausmaß von Flucht und Vertreibung den höchsten jemals registrierten Stand erreicht – es gibt so viele Flüchtlinge wie nie.

Insgesamt 65,6 Millionen Menschen sind auf der Flucht – laut UN-Statistik einer von 113 Menschen weltweit. Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung ist Syrien am stärksten betroffen. Die Hälfte der weltweiten Flüchtlingsbevölkerung sind Kinder und Jugendliche.

Der Weltflüchtlingstag wurde 2001 von den Vereinten Nationen eingeführt. Er soll jährlich am 20. Juni für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen.

New Yorker Erklärung für Flüchtlinge und Migranten: https://t.co/ZylHnomTBM #WithRefugees #WorldRefugeeDay

— UN GermanTranslation (@UNgts) 20. Juni 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet