Gedenken an 67. Jahrestag des Koreakriegs

Gedenken an 67. Jahrestag des Koreakriegs
Von Cornelia Trefflich
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied
WERBUNG

Rund 5000 Kriegsveteranen, Zivilisten und südkoreanische Regierungsvertreter haben mit Gedenkfeiern an den Kriegsbeginn des Koreakriegs vor 67 Jahren erinnert.

Ministerpräsident Lee Nak-yon nutzte die Gelegenheit, Nordkorea zur Einstellung seines Atomprogramms zu drängen.

Auch Nordkorea hat des Beginns des Krieges am 25. Juni 1950 gedacht: Bei einer Massenveranstaltung auf dem Kim Il Sung Platz in Pjöngjang versammelten sich Tausende Menschen und hochrangige Beamte.

Der Koreakrieg begann am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Truppen über den als Grenze festgelegten 38. Breitengrad nach Südkorea einmarschierten und fast den gesammten Südteil der Halbinsel besetzen. Daraufhin erlauben die Vereinten Nationen den Einmarsch alliierter Truppen, die unter der Führung der USA weite Teile der Halbinsel zurück eroberten. Erst 1953 endete der Krieg mit einem Waffenstillstand, einen Friedensvertrag gibt es nicht.

In dem Krieg wurden rund 3 Millionen Menschen getötet, 5 Millionen weitere wurden vertrieben.

Today in history, 1950: The Korean War begins. https://t.co/tlEEDIAP5i

— Foreign Affairs (@ForeignAffairs) June 25, 2017

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Herrscht bald eine Waffenruhe? Verhandlungen auch über Geiselfreilassung

Familie mit doppelter Staatsbürgerschaft will weg aus Gaza

Schüsse und Sprengsätze: Israels Militär dringt in Schifa-Krankenhaus ein