Frankreich: Keine Benzin- und Dieselautos ab 2040

Frankreich: Keine Benzin- und Dieselautos ab 2040
Von Euronews

Frankreich will sich bis 2040 vom Verbrennungsmotor verabschieden. Das heißt: Ab dann sollen keine Benzin- und Dieselautos mehr verkauft werden.

Frankreich will sich bis 2040 vom Verbrennungsmotor verabschieden. Das heißt: Ab dann sollen keine Benzin- und Dieselautos mehr verkauft werden.

Das sagte Umweltminister Nicolas Hulot bei der Vorstellung des Klimaplans der neuen Regierung. Das Ziel sei schwierig, allerdings gebe es Lösungen, so der Minister. Frankreichs Autoindustrie sei für die Herausforderung gewappnet.

Geringverdiener, die in der Zwischenzeit sein altes Auto abgeben und statt dessen ein saubereres neues kaufen, sollen eine Prämie erhalten.

Hulot sagte: “Frankreich soll die Nummer eins bei grüner Wirtschaft werden. Dafür wollen wir das Paris-Abkommen zu einer Chance für Kreativität, Innovation und Beschäftigung machen. In diesem Geiste und vor dem Hintergrund dessen, was Emmanuel Macron gesagt hat, als sich die USA aus dem Abkommen zurückgezogen haben, ist unser Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden.”

Video von Hulots Pressekonferenz

Bis 2022 sollen außerdem alle Kohlekraftwerke in Frankreich geschlossen und die Erkundung neuer Öl- und Gasvorkommen auf französischem Gebiet beendet werden.

Außerdem will die Regierung Hauseigentümer dazu ermuntern, selbst Energie zu erzeugen, etwa durch Solarmodule.

Bei Umweltschützern stieß Hulots Plan auf ein geteiltes Echo. Greenpeace kritisierte, es fehle an konkreten Maßnahmen. WWF-Frankreich-Chef Pascal Canfin äußerte sich hingegen positiv.


Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel