The Road To Green Wie schafft man eine wirklich grüne Stadt? Mit Unterstützung von The European Commission
Modern Nomads Kasachstan verändert die Einstellung der Bürger zum Thema Umweltschutz Mit Unterstützung von MDQ Was passiert, wenn der Umweltschutz zu einer nationalen Mission wird? Die landesweite ökologische Kampagne in Kasachstan zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen, um einen positiven Einfluss auf die natürliche Umwelt zu haben. 06/08/2025
Umwelt-Nachrichten Altkleider-Recycling mit Pilzen: Startup mit Lösung für Umweltproblem? Ein polnisches Start-up-Unternehmen bekämpft Umweltprobleme bei Textilien. Die auf Pilzen basierende Technologie soll helfen, Bekleidungsabfälle zu entsorgen und zu recyceln. 06/08/2025
Ocean Wie grün ist Ihr Strandurlaub wirklich? Mit Unterstützung von the European Commission Der Küstentourismus bietet für jeden etwas, von Kreuzfahrten bis zu Wassersportarten. Aber wie können Reisende angesichts der zunehmenden Zahl von Umweltlabels und umweltbezogener Werbung erkennen, was grün und was Greenwashing ist? 01/08/2025
Umwelt-Nachrichten Portugal könnte Recyclingziele verfehlen Daten der Sociedade Ponto Verde zeigen, dass die Wiederverwertung von Verpackungen in Portugal nur um zwei Prozentpunkte wächst. 31/07/2025
The Europe Conversation Hoekstra warnt, Trumps Politik sei ein „schwerer Schlag“ für die Klimaschutzbemühungen Der Rückzug der USA von ihren Klimaverpflichtungen unter der Trump-Administration werde „erhebliche Folgen“ für den Planeten haben, sagte EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra gegenüber Euronews bei The Europe Conversation. 10/07/2025
Europeans' Stories Niederländische Landwirtschaft stellt EU-Umweltziele auf den Prüfstand Niederländische Agrarbetriebe emittieren zu viel Stickstoff. Wenn die Ziele nicht eingehalten werden, leiden die Ökosysteme, und die grünen Ziele der EU stehen auf dem Spiel. Können Lebensmittelproduktion und Naturschutz in Europa nebeneinander bestehen? 09/07/2025
The Road To Green Können Honigbienen und Wildbestäuber koexistieren? Mit Unterstützung von The European Commission Während sich die Zahl der bewirtschafteten Honigbienenvölker vervielfacht, verschwinden Wildbienen und Schmetterlinge. Da Honigbienen nicht gefährdet sind, stellt sich die Frage: Ist die Imkerei mitverantwortlich für das Aussterben anderer Bienen? 03/07/2025
Silk Road Adventures Das Stihia-Festival zieht ein internationales Publikum an das verschwundene Ufer des Aralsees Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Das Stihia-Festival zieht Tausende nach Muynak in Usbekistan und rückt die Umweltkrise des Aralsees ins Rampenlicht, indem es elektronische Musik, Kunst und lokale Kultur an den Ufern des einstigen Sees miteinander verbindet. 17/06/2025
The Europe Conversation „Der grüne Wandel und die Wettbewerbsfähigkeit schließen sich nicht aus“, sagt Jessika Roswall In einem Interview mit Euronews erklärt die Kommissarin für Umwelt und Wasserresilienz, dass es für Europa möglich ist, eine starke, wettbewerbsfähige Wirtschaft zu haben und gleichzeitig den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu schützen und schädliche Chemikalien aus der Umwelt zu entfernen. 05/06/2025
The Road To Green Müll ist Geld: „Urban Mining“ für strategische Metalle in Ihrer Nachbarschaft Mit Unterstützung von The European Commission Liegt die Zukunft Europas in Ihrem alten Smartphone? Europa ist rohstoffarm, aber einer der größten Produktmärkte der Welt. Die EU will ihre Abhängigkeit von Importen verringern, indem sie sich die Kreislaufwirtschaft zunutze macht. 28/05/2025
The Road To Green Die EU will die „Wirtschaft in den Griff bekommen“, um den Recyclingkreislauf zu schließen Mit Unterstützung von The European Commission Das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das für Ende 2026 erwartet wird, sieht die Überarbeitung mehrerer europäischer Instrumente vor, um Kreislaufmodelle auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu machen. 28/05/2025
Ocean Europa baut auf Offshore-Wind für Energie- und Wirtschaftssicherheit Mit Unterstützung von the European Commission Offshore-Windkraft ist nicht mehr nur eine saubere Energieoption - sie entwickelt sich schnell zu einer der wichtigsten Strategien für Europas Energieunabhängigkeit. 27/05/2025
Ocean Der CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken Mit Unterstützung von the European Commission Offshore-Windparks senken die Energierechnung, stärken die Energieunabhängigkeit Europas und versorgen die Industrie mit sauberem, lokal erzeugtem Strom. 27/05/2025
The Big Question „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern zusammenarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. 07/04/2025
EU Decoded Gefährden weniger Berichtspflichten für Unternehmen den Green Deal der EU? Ein Bürokratieabbau zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist das Ziel eines Vorschlags der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Berichtspflichten von Unternehmen. Kritiker des sogenannten Omnibus-Pakets behaupten jedoch, der Vorschlag sei ein Rückschritt für die Umwelt. 18/03/2025
EU Decoded Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen? Jedes Jahr fallen in der EU Millionen von Tonnen an Lebensmittel- und Textilabfällen an. Das Mantra „Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ zur Förderung der Kreislaufwirtschaft scheint nicht auszureichen, um den Wandel voranzutreiben. 12/03/2025
Smart Regions Wohnen ohne Heizung: Wie können wir die Energie optimieren? Mit Unterstützung von the European Commission Was ist ein „Passivhaus“ und wie können wir die Energiesysteme optimieren, um den Planeten zu schützen? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Haus ohne Heizung, einen Teststand in Deutschland, und erkunden, wie wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern können. 17/02/2025
Global Japan Brewed Protein: Diese japanische Innovation wird die nachhaltige Mode revolutionieren Mit Unterstützung von The Government of Japan In dieser Folge von Green Japan erfahren wir, was es mit dem Brewed Protein auf sich hat, einem bahnbrechenden japanischen Stoff, der von Mikroorganismen hergestellt wird und eine nachhaltige Lösung für die 7 Millionen Tonnen Abfall in der Modebranche darstellt. 04/02/2025
Ocean Innovative Methoden zur Rettung von Delfinen im Golf von Biskaya getestet Mit Unterstützung von the European Commission Die industrielle Fischerei tötet jedes Jahr ungewollt Tausende von Meerestieren. Können neue Technologien zur Lösung des Problems beitragen? 28/01/2025
Europeans' Stories Delfinschutz und Lebensunterhalt der Fischer am Golf von Biskaya: ein schwieriges Gleichgewicht Der Golf von Biskaya, der sich von der Spitze der Bretagne im Westen Frankreichs bis in den Norden Spaniens erstreckt, ist ein wichtiges Fischereigebiet im Atlantischen Ozean. Er ist außerdem die Heimat von etwa 200.000 Delfinen. 22/01/2025