Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak: Kurden halten an Unabhängigkeitsreferendum fest

Irak: Kurden halten an Unabhängigkeitsreferendum fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Trotz des Widerstands der Zentralregierung wollen die Kurden im Nordirak über ihre Unabhängigkeit abstimmen lassen.

WERBUNG

Die Kurden im Nordirak wollen das von ihnen geplante Unabhängigkeitsreferendum gegen den Widerstand der Zentralregierung durchsetzen. Das teilte der Präsident der kurdischen Autonomieregierung Massud Barsani bei einem Besuch in Kirkuk mit. Dabei handele sich um eine Entscheidung des Volkes. Den Dialog mit Bagdad werde man nach der Abstimmung am 25. September wieder aufnehmen.

Zuvor hatte das irakische Parlament das Referendum am Dienstag mit großer Mehrheit für verfassungswidrig erklärt. Die Abgeordneten beauftragten die Regierung damit, alles Nötige zu tun, um die Einheit des Landes zu erhalten. Der Großteil der kurdischen Parlamentarier boykottierte die Abstimmung.

Das Referendum ist auch deswegen umstritten, weil die Kurden auch in der Provinz Kirkuk abstimmen lassen wollen. Die Region geriet im Zuge des Kampfes gegen die IS-Miliz im Irak unter die Kontrolle der kurdischen Peschmerga, wird aber von der Zentralregierung beansprucht. Die Abstimmung wird auch international, unter anderem von der Türkei, kritisiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neukaledonien wird in einem "historischen" Abkommen ein Staat - bleibt aber französisch

Dänische Regierungschefin zu Besuch: Grönland gehört den Grönländern

Kosovo feiert den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit