Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gouverneurswahlen in Venezuela als Stimmungstest

Gouverneurswahlen in Venezuela als Stimmungstest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

In Venezuela werden heute die Gouverneure der 23 Bundesstaaten gewählt.

Diese Wahlen hätten schon vor einem Jahr stattfinden sollen. Nun sind es die ersten Wahlen, seit Staatspräsident Nicolás Maduro das Parlament entmachtet hat.

Stattdessen ließ er eine Verfassungsversammlung wählen, in der – im Gegensatz zum Parlament – seine Anhänger die klare Mehrheit haben. Im Frühjahr und Sommer gab es zudem monatelang schwere Gewalt.

Angesichts dessen sagt der Geistliche und Menschenrechtsanwalt Arturo Pedraza, der an Gesprächen mit dem Vatikan beteiligt war, es sei gut, dass diese Wahlen jetzt stattfänden. Das könne die Lage entspannen, so dass man für diese Krise demokratische und friedliche Lösungen finde.

Nach langen Debatten hat sich die Opposition dazu entschlossen, an den Wahlen teilzunehmen. Aber mehrere Bewerber wurden im Vorfeld ausgeschlossen, zudem gibt es Zweifel an einem fairen und freien Ablauf.

Diese Wahlen gelten nun als wichtiger Stimmungstest im Land. Bisher werden 20 der 23 Bundesstaaten von Maduros Sozialisten regiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Um Eskalation zu verhindern: Maduro lädt Trump zum Dialog ein

Demonstrationen in ganz Südamerika gegen die Amtseinführung von Maduro in Venezuela

Venezolanische Oppositionsanführerin Maria Corina Machado wird verhaftet