Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Codorníu verlässt Katalonien

Codorníu verlässt Katalonien
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Die politisch unsichere Lage in Katalonien lässt mehr und mehr Unternehmen abwandern. Nun hat auch der Sekt-Hersteller Cordoníu nachgezogen: Wie verlautete, verlegt er seinen Hauptsitz aus der Region Barcelona nach La Rioja. Auch Cava-Produzent Freixenet will über einen Wegzug bis Ende dieses Monats entscheiden.

Cava producer Cordoníu to move its HQ to La Rioja. Freixenet considering its options. #Catalonia #FugaDeEmpresashttps://t.co/BnMD35j65A

— sergei (@sergeimirkat) 16. Oktober 2017

Die Bank Sabadell verlegte ihre Zentrale 500 Kilometer weiter südlich nach Alicante. Spaniens drittgrößtes Kreditinstitut CaixaBank wich nach Valencia aus.

Hunderte Unternehmen verließen Katalonien bereits, eine reiche Region, die zuvor für knapp 20% des spanischen Bruttoinlandsprodukts aufkam. Doch das war vor den Maßnahmen der katalanischen Regierung, eine Unabhängigkeit einzuleiten.

Wirtschaftsvertreter appellierten bereits an Regionalchef Carles Puigdemont, das Vorhaben zu kippen. Gleichzeitig macht ihm sein linksradikaler Koalitionspartner Druck, sofort eine “Republik Katalonien” auszurufen. Und solange eine Unabhängigkeit weiter im Raum schwebt, lehnt der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy jeden Dialog ab. Eine verfahrene Situation, die die Region wirtschaftlich stark schädigt, je länger der Machtkampf andauert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr

Gen Z trinkt nicht mehr: Traditionsbrauereien in Gefahr?

Alkoholexport aus dem Baltikum nach Russland trotz Ukraine-Krieg und Sanktionen gestiegen