Arcimboldo-Ausstellung in Rom

Erstmals werden in Rom rund 20 Autografen, Zeichnungen und Gemälde von Guiseppe Arcimboldi (1526-1593) – besser bekannt als Arcimboldo – ausgestellt. Eine außergewöhnliche Gelegenheit – die Werke des Spätrenaissance-Künstlers aus Mailand wurden aus aller Welt ausgeliehen.
“Wir wissen sehr wenig über ihn. Wir zeigen zwei Selbstporträts. Am Anfang der Ausstellung hängt eines davon, das er fast am Ende seiner Karriere am Hof schuf. Darauf sieht er aus wie ein Mann, der aus Papier und Papierröllchen besteht”, sagt Kuratorin Sylvia Ferino Pagden.
Die Ausstellung in der Galleria d’arte antica im Palazzo Barberini läuft noch bis zum 11. Februar 2018.
L’arte unica di Giuseppe Arcimboldo in mostra a Palazzo Barberini dal 20 ottobre all’11 febbraio #arcimboldoroma#palazzobarberinipic.twitter.com/NlDhgs1Ns5
— TGTourism (@tgtourism) 19. Oktober 2017