Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Calais: Der Dschungel blüht wieder auf

Calais: Der Dschungel blüht wieder auf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Immer mehr illegale Flüchtlinge kehren nach Calais zurück.

WERBUNG

Ein Jahr nach der Räumung des Flüchtlingslagers bei Calais – dem sogenannten Dschungel – und der Verteilung der rund 10.000 Migranten in Aufnahmezentren über ganz Frankreich sollen zwischen 500 und 1000 Flüchtlinge zurückgekehrt sein. Calais ist ob des Problems zur rechten Hochburg geworden und lokale Unternehmer klagen über obdachlose Flüchtlinge, die die Industriegebiete unsicher machen:

“Für uns hat sich die Situation verschlechtert, jetzt lagern die Migranten tagsüber und nachts entlang der Zone Marcel Doret. Sie sind schwierig zu kontrollieren, denn sie bewegen sich in Gruppen von vier oder fünf. Und wir leiden an wiederholten Einbrüchen unter der Woche”, sagt Jean-Pierre Devigne, Direktor RDV-Transport.

“Es gab eine Verbesserung, als der Dschungel abgerissen wurde und die Migranten verteilt wurden, da konnten wir unseren Alltag irgendwie wieder aufnehmen. Aber seit einiger Zeit beobachten wir immer mehr Menschen, die zurückkehren”, sagt Lkw-Fahrer Frederic von RDV-Transport.

Der Spediteur schätzte seinen Schaden für 2016 auf 175.000 Euro. In den vergangenen sechs Jahren musste er für Flüchtlinge, die sich in seinen Lkws versteckten, 35.000 Euro Strafe zahlen. Auch die Sicherheit der Lkw-Fahrer ist ein Thema. Aber was passiert mit den Migranten? Niemand will sie und der Staat zaudert und scheint nach fast 20 Jahren immer noch nicht zu wissen, wie man das Problem anpackt.

Vor einem Jahr wurde der «Dschungel von #Calais» geräumt. Die Lage der Menschen ist heute noch prekärer. #migration ^ff pic.twitter.com/okaPgTUo4o

— SRF News (@srfnews) 18. Oktober 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt