Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Marawi: Befreit, aber nicht befriedet

Marawi: Befreit, aber nicht befriedet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Teile der philippinischen Stadt standen seit Mai unter der Kontrolle von Aufständischen.

WERBUNG

Die monatelangen Gefechte haben in der philippinischen Stadt Marawi tiefe Spuren hinterlassen. Seit Mai hatte die Armee versucht, islamistische Rebellen zu vertreiben, am Mittwoch verkündete Staatspräsident Rodrigo Duterte die Rückeroberung Marawis.

Fast 1.000 Menschen wurden während der Kämpfe getötet, darunter mehr als 800 Aufständische, 47 Zivilisten und 163 Soldaten. Gänzlich befriedet ist die Stadt aber offenbar noch nicht. Nach Angaben der philippinischen Nachrichtenagentur PNA tötete das Militär bei Einsätzen gegen mutmaßliche Terroristen 13 Menschen. Sechs Soldaten wurden verwundet. Die Armeeführung schätzt, dass noch rund 20 Zivilisten von Rebellen als Geiseln festgehalten werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor Chinas Haustür: USA und Philippinen starten gemeinsames Manöver

“Tägliche Aktionen der russischen Armee” - Bundeskanzler Merz besucht die Marine in Rostock

Rekordjahr für die Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik