Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mogadischu: Bombenanschläge fordern mindestens 17 Todesopfer

Mogadischu: Bombenanschläge fordern mindestens 17 Todesopfer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei Wochen nach dem tödlichsten Anschlag in der Geschichte Somalias sind in der Hauptstadt Mogadischu erneut Autobomben explodiert.

WERBUNG

Die Islamistenmiliz Al-Shabaab hat sich zu den tödlichen Bombenanschlägen in Somalias Hauptstadt Mogadischu bekannt. Vor einem Hotel und unweit des Parlaments waren binnen weniger Minuten zwei Sprengsätze in Autos explodiert. Mindestens 17 Menschen wurden in den Tod gerissen und zahlreiche weitere verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Medien berichteten, dass Kämpfer der Miliz nach der Explosion das Hotel gestürmt hätten. Im Inneren des Gebäudes sei es zu Schießereien zwischen mehreren Angreifern und Sicherheitskräften gekommen.

Die mit der Terrororganisation Al-Kaida verbündete Al-Shabaab-Miliz will in Somalia einen muslimischen Gottesstaat errichten.

Mitte Oktober hatte sich ein Selbstmordattentäter in einem Lastwagen an einem Verkehrsknotenpunkte in Mogadischu in die Luft gesprengt. Mehr als 350 Menschen wurden bei dem Anschlag getötet. Die somalische Regierung machte Al-Shabaab für das Attentat verantwortlich. Der somalische Präsident Mohamed Abdullahi Mohamed versprach daraufhin, Al-Shabaab zu zerschlagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag auf Hotel in Somalia: Zahl der Toten steigt

Somalia: 10 Tote bei Anschlag in Mogadischu

Extremistische Gruppe bekennt sich zu Bombenanschlägen in Athen