Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Olympia: Russland gesperrt

Der Vorsitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne
Der Vorsitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Internationale Olympische Komitee hat Russland von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Einzelne russische Sportler müssen bei den Winterspielen 2018 unter neutraler Flagge antreten.

WERBUNG

Das Internationale Olympische Komitee IOC hat wegen des Doping-Skandals das russische Nationale Olympische Komitee für die Olympischen Winterspiele 2018 gesperrt.

Die Führungsspitze des IOC unter Leitung des deutschen Präsidenten Thomas Bach hatte in Lausanne in der Schweiz beraten, welche Strafe für jahrelanges systematisches und staatlich gedecktes Doping angemessen sei.

"Das russische olympische Komitee ist mit sofortiger Wirkung suspendiert. Einzelne nicht gedopte russische Athleten werden unter strengen Auflagen an den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang teilnehmen können.
Diese Entscheidung sollte einen Schlussstrich unter diese schädliche Episode ziehen und als Katalysator für ein effektiveres und stabileres Antidoping-System dienen", so Bach in der Pressekonferenz.

Einzelne Sportler dürfen nur unter neutraler Flagge an den Spielen teilnehmen, die russische Hymne wird nicht zu hören sein. Auf ihren Anzügen wird "Olympiasportler aus Russland" stehen.

Kurz nach der Entscheidung des IOC gab das staatliche russische Fernsehen bekannt, die Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang würden nun wegen der Strafen des IOC nicht übertragen.

Russland hat das Recht, Entscheidungen des IOC vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS anzufechten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirbt Putin um Unterstützung für Präsidentschaftskandidatur?

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm