Hält die Feuerpause? 5 Stunden Waffenruhe für Ost-Ghouta

Hält die Feuerpause? 5 Stunden Waffenruhe für Ost-Ghouta
Copyright  REUTERS/Bassam Khabieh
Von Kirsten Ripper  mit AFP, Reuters

"5 Stunden sind besser als nichts", sagte ein UN-Sprecher. Ab diesem Dienstag sollte es täglich 5 Stunden Waffenruhe geben, um einen humanitären Korridor für Ost-Ghouta einzurichten.

Ab diesem Dienstag sollte es fünf Stunden Waffenruhe pro Tag geben - auch im umkämpften Ost-Ghouta in der Nähe von Damaskus. Hilfsorganisationen wollten während dieser Feuerpause sofort einen humanitären Korridor einrichten, um Verletzte aus der umkämpften Enklave zu evakuieren sowie Lebensmittel und Medikamente zu den Eingekesselten zu bringen.

"Fünf Stunden sind besser als nichts", sagte ein UN-Sprecher. Eigentlich fordert die Resolution des UN-Sicherheitsrates eine 30-tägige Waffenruhe, doch "Terroristen" sollten weiter bekämpft werden dürfen.

In den vergangenen Tagen hatte syrische Luftwaffe - laut Beobachtern - etwas weniger Angriffe gegen die Hochburg islamistischer Rebellen geflogen. Seit Mitte Februar sind in Ost-Ghouta mehr als 550 Menschen getötet worden - darunter mehr als einhundert Kinder. 

Zum selben Thema