Antonio Tajani, seit langem ein Europäer

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Antonio Tajani, seit langem ein Europäer

Seit gut einem Jahr ist Antonio Tajani Präsident des Europäischen Parlaments, als Nachfolger von Martin Schulz.

Auch vorher schon sammelte der 64-Jährige reichlich Europa-Erfahrung: Als Abgeordneter zog er bereits vor über zwanzig Jahren in das EU-Parlament ein, im Jahr 1994.

Damals war Tajani, von Haus aus Journalist, auch Mitbegründer der Partei Forza Italia, der Partei also des Milliardärs und mehrmaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi.

Da Berlusconi aber wegen einer Verurteilung selbst zur Zeit kein politisches Amt mehr bekleiden darf, brachte er nun seinen alten Vertrauten Tajani ins Gespräch.

Der bedankte sich wenige Tage vor der Wahl bei Berlusconi und teilte mit, er stehe als möglicher Regierungschef zur Verfügung.

Auch EU-Kommissar war Tajani mehrere Jahre lang schon. Seine lange Erfahrung in der europäischen Politik macht ihn allerdings zu einer unangenehmen Wahl für Berlusconis Bündnispartner, die EU-feindliche Lega Nord.