Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fall Skripal: Wie wird London reagieren?

Fall Skripal: Wie wird London reagieren?
Copyright 
Von Jule Scharr
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sollte Moskau hinter dem Attentat auf den Ex-Agenten stecken, drohen Russland harte Sanktionen.

WERBUNG

Nach dem Attentat auf den russischen Ex-Spion in Salisbury hat die britische Regierungschefin den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Bei der Krisensitzung wurden die Minister über den aktuellen Stand der Ermittlungen informiert.

Außerdem auf dem Programm: das weitere Vorgehen im Fall Skripal, sollte Moskau tatsächlich hinter der Vergiftung stecken. Wie die Reaktion aus London genau aussehen wird, ist noch offen. Klar ist: Man will in der Downing Street einen härteren Kurs fahren als nach der Ermordung Alexander Litwinenkos im Jahr 2006.

Mögliche Optionen sind:

- die Ausweisung russischer Diplomaten

- finanzielle Maßnahmen gegen Oligarchen mit Immobilienbesitz in London

- Sanktionen in Absprache mit EU und NATO und

- der Boykott der Fußball-WM in Russland durch britische Regierungsvertreter.

Wie auch immer Londons Antwort ausfällt: Theresa May wird dabei die Rückendeckung der EU suchen – und das, während die Brexit-Verhandlungen in vollem Gange sind.

Die britische Opposition sieht Mays Kampfansage an Moskau kritisch. Labour-Chef Jeremy Corbyn warnte vor übereilten Reaktionen und davor, die Spannungen zu Moskau noch zu erhöhen.

Weitere Quellen • dpa, reuters, afp

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Theresa May: Russische Schuld im Fall Skripal "sehr wahrscheinlich"

Fall Skripal: Spuren von Nervengift in Restaurant gefunden

Briten-Premier Starmer: Druck auf Putin aufrechterhalten