Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wetterchaos in Osteuropa

Wetterchaos in Osteuropa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Winter lässt nicht locker und macht Menschen in vielen Teilen Europas das Leben schwer.

WERBUNG

Kurz vor Frühlingsbeginn hat der Winter große Teile Europas weiter fest im Griff. Vor allem im Osten sorgen starker Schneefall und eisige Glätte noch immer für Chaos. In Ungarn kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Durch heftige Windböen fühlen sich die Minustemperaturen noch kälter an. Bäume wurden entwurzelt, die Feuerwehr musste mehrmals ausrücken.

Auch in Serbien hält das Wetter die Einsatzkräfte auf Trab – aber auch die Bewohner vieler Dörfer und Städte, die jetzt wieder Schnee schippen müssen. Eingefrorene Weichen sorgen im Bahnverkehr für Probleme. Auf den schneebedeckten Straßen ist teils kein Vorankommen mehr möglich.

Rumänien hat es ebenso erwischt. Der Wintereinbruch verursacht hier nicht nur Behinderungen auf den Schienen und Straßen. Eisregen legte am Sonntag auch den Flugverkehr lahm. Es kam zu Verspätungen, manche Flieger konnten gar nicht starten.

In Kroatien machen den Menschen weniger Kälte und Eis zu schaffen, als die Schneeschmelze und starker Regen. In Teilen des Landes wurde der Notstand ausgerufen – wegen Überschwemmungen und drohender Erdrutsche.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

„Land unter“ in ganzen Landstrichen in Kroatien

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen