Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hacking-Angriff auf Sportartikelhersteller: 150 Millionen Daten geklaut

Läufer auf der Tower Bridge in London
Läufer auf der Tower Bridge in London Copyright  Action Images via Reuters/Peter Cziborra
Copyright Action Images via Reuters/Peter Cziborra
Von Christoph Wiesel mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kurz nach Facebook hat es das nächste amerikanische Unternehmen erwischt: Der Sportartikelhersteller "Under Armour" musste einen massiven Datenklau einräumen.

WERBUNG

Kurz nach Facebook hat es das nächste amerikanische Unternehmen erwischt: Der Sportartikelhersteller "Under Armour" hat einen massiven Datenklau eingeräumt. Rund 150 Millionen Nutzerkonten sind betroffen - das ist mehr als die Einwohnerzahl Japans.

Der Datenklau betrifft die Kalorienzähler-App "MyFitnessPal". Das Unternehmen geht davon aus, dass die Hacker Nutzernamen, E-Mail-Adressen und auch Passwörter erbeutet haben. Sensiblere Informationen wie Kreditkartendaten sollen aber nicht geklaut worden sein.

Ob auch Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz betroffen sind, war zunächst nicht bekannt. Die Aufarbeitung des Vorfalls laufe noch, heißt es aus dem Unternehmen.

Under Armour hatte den Datendiebstahl vor wenigen Tagen festgestellt. Er hatte sich aber wohl schon vor gut einem Monat ereignet. Nach Bekanntwerden der Nachricht fiel der Aktienkurs des Unternehmens nachbörslich in der Spitze um fast fünf Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

NBA: Die Washington Wizards schlagen Toronto Raptors 122 : 103

Windsurf-Freestyle-Weltcup endet frühzeitig im windigen Fuerteventura

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira