Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten Nach ChatGPT-Verbot in Italien: Was macht jetzt die EU? Vestager will nicht wegwerfen, was Jahrzehnte gebraucht hat, auszubauen. 04/04/2023
Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten Was man über die Anhörung des TikTok-CEOs im US-Kongress wissen muss Man nehme Datenschutzbedenken ernst, beschwichtigte der CEO der chinesischen Video-Sharing-App gegenüber US-Abgeordneten, die mehrheitlich für ein Verbot TikToks in den USA sind. 24/03/2023
Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten Welche Länder haben TikTok verboten und warum? Welche Länder haben TikTok verboten oder eingeschränkt und warum? 20/03/2023
Läuft gerade Weiter welt Netflix bittet Trittbrettfahrer in Portugal und Spanien zur Kasse Serien-Junkies mit geteiltem Konto müssen jetzt ganz stark sei: Die Abo-Erweiterung kommt. In Portugal kostet sie 3,99 Euro im Monat pro hinzugefügter Person, in Spanien sind es 5,99 Euro. 11/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen TikTok kämpft gegen Datenschutzbedenken und Spionageängste in Europa Ruhm wurde oft als ein zweischneidiges Schwert beschrieben, mit einem heiklen Balanceakt von Vorteilen und Belastungen, Freuden und Leiden - Ruhm kann gleichermaßen betören und verwirren. Für TikTok erweist sich die Popularität als eine gewaltige Herausforderung. 10/01/2023
Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten Wie Web-Erfinder Tim Berners-Lee unsere Daten retten will Was ist in Sachen Datensicherheit schief gelaufen? Euronews fragt nach, bei Web-Erfinder Tim Berners-Lee. 21/11/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mehr Patientenfeedback soll Gesundheitsversorgung in Europa verbessern Könnte das Feedback von Patient:innen ein Teil der medizinischen Therapie sein? Das dänische Gesundheitssystem setzt auf "Patient Reported Outcome", Fragebögen, die die Versorgung verbessern sollen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mit besserer Datenlage 50 % weniger Krankenhausbesuche nötig In Dänemark konnte man durch mehr und systematisches Patientenfeedback in einigen Fällen ambulante Besuche um mehr als 50 % reduzieren - eine wichtige Entlastung für das System und die Patient:innen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Wie bereitet sich der Gesundheitssektor auf den digitalen Wandel vor? Die Industrie fungiert mit ihren Produkten als Brücke zwischen der Gesetzgebung und den Nutzern klinischer Daten, seien es Patienten oder Ärzte. Synergieeffekte entstehen, sobald Institutionen Interoperabilitätsrahmen auf der Grundlage internationaler Normen eingeführt haben. 29/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Digitalisierung des Gesundheitswesens: Die Schweiz macht es vor Im Interview erklärt Stéphane Spahni die Hintergründe. Der IT-Systemarchitekt hat die Implementierung dieser Infrastruktur zwischen dem Genfer Krankenhaus und den verschiedenen Partnern wie Ärzten und lokalen Gesundheitseinrichtungen begleitet. 29/09/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Die Zukunft der digitalen Identifikation Stellen Sie sich vor, Sie gehen auf Geschäftsreise oder in den Urlaub, haben keinen Reisepass, keine Kreditkarten oder jegliche andere Art von Identitätsnachweis bei sich und können trotzdem ins Flugzeug steigen, ein Auto mieten und im Hotel einchecken. 23/09/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland EuGH-Urteil: Deutsche Datenvorratsspeicherung verstößt gegen EU-Recht Die deutschen Gesetze zur Regelung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung sind nicht mit EU-Recht vereinbar. Das urteilte der Europäische Gerichtshof an diesem Dienstagmorgen. 20/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Grenzenlose Gesundheitsversorgung in ganz Europa Der wachsende Bedarf an grenzüberschreitender Gesundheitsfürsorge war ein Auslöser für die Einführung von digitalen Gesundheitsinstrumenten. Derzeit sind zwei grenzüberschreitende E-Health-Dienste in mehreren europäischen Ländern bereits in Betrieb. 15/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News "Als Patient hat man die volle Kontrolle über seine Gesundheitsdaten" Die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens in Europa wird durch die Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums in den nächsten Jahren vorangetrieben. 15/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Wie funktioniert der Europäische Gesundheitsdatenraum? Die Mobilität der Menschen in Europa nimmt zu. Wie stellen sich nationale Gesundheitssysteme darauf ein? 01/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Europäische Gesundheitsdaten: Sicherer Austausch für die Forschung MyHealth@EU und HealthData@EU kümmern sich um die Datensicherheit. Das ist wichtig, um die sichere Wiederverwendung von Gesundheitsdaten in einem europaweiten Kontext zu gewährleisten. 01/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health eRevolution im europäischen Gesundheitssektor Die eRevolution der europäischen Gesundheitssysteme wird den EU-Bürgern zugutekommen. 14/07/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Neue Geschäftsmöglichkeiten durch einen EU-Gesundheitsdatenraum Von der Digitalisierung und dem Datenaustausch profitieren nicht nur Fachleute, sondern auch die Patienten. 14/07/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Was ist das digitale COVID-Zertifikat der EU? Das digitale COVID-Zertifikat der EU ermöglicht ein sicheres Reisen innerhalb der EU auch während der Corona-Pandemie. Am 1. Juli 2021 wurde der einfache und praktikable Nachweis EU-weit eingeführt. 30/06/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health „Gesundheitsdienste nutzen, egal wo sie sich in der EU befinden“ Eine europäische Gesundheitsdatenbank soll der Bevölkerung den Umgang mit medizinischen Angaben erleichtern. Die Daten können dann – ähnlich wie mit der Covid-Bescheinigung – überall abgerufen werden. 30/06/2022