Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn-Wahl: Rege Stimmabgabe bis zum Mittag

Ungarn-Wahl: Rege Stimmabgabe bis zum Mittag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der Parlamentswahl in #Ungarn zeichnet sich eine hohe Wahlbeteilgung ab. Darauf hatte die Opposition gehofft.

WERBUNG

Über acht Millionen Ungarn sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Ministerpräsident Viktor Orban steuert auf seine dritte Amtszeit in Folge zu. Umfragen sagen seiner rechtskonservativen Fidesz-Partei einen satten Vorsprung voraus. Bei der Stimmabgabe in Budapest betonte Orban erneut seinen harten Kurs beim Thema Einwanderung.

54-Jährige erklärte: "Was auf dem Spiel steht, nun, nicht weniger als Zukunft Ungarns. Wir wählen nicht nur Parteien, eine Regierung oder einen Ministerpräsidenten, sondern auch unsere Zukunft. Die Wahl ist geheim, aber ich verrate, dass ich für Fidesz gestimmt habe. Zwei Stimmen für Fidesz, weil ich der Meinung bin, damit fahren wir am sichersten."

Orbans Ziel: die absolute Mehrheit verteidigen. Glaubt man den Umfragen, könnte ihm dabei vor allem die größte Oppositionspartei Jobbik gefährlich werden. Sie hat gute Chancen, zweitstärkste Kraft zu werden. Jobbik galt lange als rechtsradikal, nennt sich heute Mitte-Rechts-Partei, setzt aber nach wie vor auf fremdenfeindliche Rhetorik.

Parteichef Gabor Vona sagte: "Heute wird entschieden, ob Ungarn ein Einwanderungsland wird oder nicht. Und ich bin dagegen."

Bisher zeichnet sich eine sehr hohe Beteiligung ab. Hunderttausende Ungarn galten bis zum Wahltag als unentschlossen. Die kleineren Oppositionsparteien versuchten bis zum Schluss, sie zu mobilisieren. Genau wie die EU-Kommission werfen sie Orban den Abbau der Demokratie und Korruption vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor

Hunderttausende versammeln sich trotz Orbans Verbot zum 30. Jahrestag der Budapest Pride