Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Entsetzen über Amokfahrt in Toronto: 9 Tote, 16 Verletzte

Entsetzen über Amokfahrt in Toronto: 9 Tote, 16 Verletzte
Copyright  REUTERS/Carlo Allegri
Copyright REUTERS/Carlo Allegri
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Toronto in Kanada ist ein Lieferwagen in eine Menschenmenge gerast.

WERBUNG

Es herrschen Schock und Trauer. Ein Lieferwagen ist in der kanadischen Großstadt Toronto in eine Gruppe von Fußgängern gefahren und hat dabei mindestens neun Menschen getötet. Zudem gibt es mindestens sechzehn Verletzte. 

Die Polizei hat den Fahrer des weißen Mietwagens mittlerweile festgenommen. Der Hintergrund des Vorfalls blieb zunächst unklar.

Augenzeugen berichten: "Ich sah einen weißen Lastwagen der einfach auf den Bürgersteig gefahren ist, und so viele Leute haben geschrien: "Halt das Auto an", aber er hat nicht gestoppt sondern ist einfach in die Leute reingefahren. Drei Menschen waren am Boden und haben sich überhaupt nicht mehr bewegt."

"Ich habe mich umgedreht und gesehen, wie der Lieferwagen einen Mann erwischt hat, der über die Kreuzung ging. Die Ampel war grün und er ist losgefahren. Also bin ich auf die Straße gerannt und habe alle Autos gestoppt und dann brach eine Massenpanik aus, alle wurden verrückt."

Die Strecke der Amokfahrt soll eineinhalb Kilometer lang gewesen sein. Kurz nach 13 Uhr Ortszeit war der Täter auf den Bürgersteig gerast um Passanten anzufahren. Laut Augenzeugen mit Absicht.

Der Bürgermeister von Toronto erklärt den Opfern seine Anteilnahme.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Toronto: Amokfahrer des 10-fachen Mordes angeklagt

Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen

G7-Gipfel im Zeichen von Handelskriegen und der Israel-Iran-Krise