Tschechien gedenkt Ende des 2. Weltkriegs

Tschechien gedenkt Ende des 2. Weltkriegs
Von Euronews

In der westböhmischen Plzeň wird zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs ein mehrtägiges Freiheitsfestival begangen.

Jedes Jahr wird in Tschechien in der ersten Maiwoche an das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 erinnert. In der Stadt Plzeň (Pilsen) wird sogar ein mehrtägiges Freiheitsfest gefeiert. In diesem Jahr begannen die Gedenkfeiern mit der Enthüllung von zwei 22 Tonnen schweren Gedenksäulen mit der Inschrift "Thank you, America!", die nach mehrjähriger Sanierung wieder an ihren alten Platz zurückkehrten.

Die westböhmische Stadt wurde schon am 5. Mai durch die 3. US-Armee (von General Patton) befreit. Am selben Tag erhoben sich in Prag und anderen Städten die Menschen gegen die deutschen Besatzer, der Aufstand wurde erst durch den Einmarsch der Roten Armee am 9. Mai beendet. Offizieller Staatsfeiertag des tschechoslowakischen Widerstands gegen das Naziregime ist der 8. Mai.

Zu den Feierlichkeiten waren auch hochbetagte Kriegsveteranen aus den USA angereist, einige von ihnen unternehmen jährlich diese Reise. Sie zeigten zufrieden sich über die Renovierung des Denkmals. Der Bürgermeister von Plzeň Martin Zrzavecký erklärte, dass es das Ziel der mehrtägigen Gedenkfeiern sei, den Männern den Respekt zu zollen, den sie durch die Befreiung der Stadt vor 73 Jahren verdienten.

Zum selben Thema