Iran nimmt Urananreicherung wieder auf

Der Iran hat der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien mitgeteilt, die unbegrenzte Urananreicherung wieder anlaufen zu lassen. Dies geschieht auf Anordnung des Obersten Führers der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, und soll sofort geschehen. Nach Angaben der iranischen Behörden verstößt die Maßnahme nicht gegen das Atomabkommen von 2015.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der an diesem Dienstag zu Gesprächen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Paris weilte, warnte, der Iran wolle Atombomben bauen, um Israel zu zerstören.
euronews-Reporterin Anelise Borges kommentiert: „Benjamin Netanjahu sagt, es sei zwecklos, für das Atomabkommen zu kämpfen, jetzt da sich die USA daraus zurückgezogen hätten. Er möchte, dass sich Europa stattdessen mit der Gefahr befasst, die Irans Atomprogramm für die Welt bedeutet.“