Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vulkanausbruch in Guatemala: mehr Tote, mehr Vertriebene

El Rodeo in Guatemala
El Rodeo in Guatemala
Copyright 
Von Andrea Büring mit dpa, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Angst vor einem erneuten Ausbruch treibt weitere Menschen im Katastrophengebiet in die Flucht.

WERBUNG

Eine Landschaft in Guatemala, begraben unter einer Schicht Asche. Neue Drohnenbilder zeigen die Überreste der Stadt El Rodeo.

Nach dem Ausbruch des "Volcán de Fuego" am Sonntag werden noch immer mehr als 190 Menschen vermisst. Für viele von ihnen besteht kaum noch Hoffnung, da sie in den niedergebrannten Häusern vermutet werden.

Die Zahl der Toten stieg mittlerweile auf weit über 70 Menschen.

Auch am Dienstag spuckte der Vulkan erneut Feuer, was weitere Anwohner zur Flucht veranlasste.

Eine Tragödie für die Hunderttausenden Betroffenen. 

Eine Frau befürchtet, dass sie an die 36 Familienmitglieder verloren haben könnte, unter ihnen auch die Hälfte ihrer Kinder.

Tausende Menschen mussten bisher in Sicherheit gebracht werden. Doch "sicher" fühlen sich wohl die wenigsten im Katastrophengebiet, nachdem der Vulkan am Dienstag erneut Lava spuckte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Guatemala: Feuervulkan rumort weiter

99 Opfer nach Vulkanausbruch geborgen, 190 weiter vermisst

Guatemala: Hoffnung und Leid am Feuervulkan