Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Indonesien: Eine Fahrkarte? 5 Plastikflaschen, bitte!

Indonesien: Eine Fahrkarte? 5 Plastikflaschen, bitte!
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Indonesien: Eine Fahrkarte? 5 Plastikflaschen, bitte!

WERBUNG

Indonesiens zweitgrößte Stadt Surabaya hat eine innovative Methode entwickelt, um Menschen zum Recyclen zu ermuntern: Busfahrkarten für Plastikflaschen.

Mit einer im April gestarteten Initiative können Pendler die Fahrt mit dem Stadtbus auch in Form von Plastik bezahlen. Eine Fahrkarte kostet 5 Plastikflaschen oder 10 Plastikbecher.

Die Stadt hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2020 frei von Plastikmüll zu werden.

Offiziellen Zahlen zufolge sind 15 Prozent oder fast 400 Tonnen des täglichen Abfalls von Surabaya Plastik. Ein Bus kann bis zu 250 kg Plastikflaschen pro Tag aufnehmen, oder etwa 7,5 Tonnen pro Monat.

Das gesammelte Plastik wird anschließend an Recyclingunternehmen versteigert. Mit diesen Einnahmen werden der Busbetrieb und die Grünflächen der Stadt finanziert.

"Indonesien ist einer der weltweit größten Verursacher von Kunststoffabfällen und wir hoffen, durch diese Initiative die Öffentlichkeit für die Umwelt sensibilisieren zu können, insbesondere für Probleme im Zusammenhang mit Plastikmüll", sagte Irvan Wahyu Drajad, Leiter der Transportbehörde von Surabaya .

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Parlament will Einweg-Plastik verbieten

Indonesien: 10.000 beim "Saman-Tanz"

Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert Indonesiens Insel Sulawesi