The Road To Green Recycling ist cool, Reduzieren ist besser: Plastikverschmutzung an der Quelle bekämpfen Mit Unterstützung von The European Commission Angesichts des explosionsartigen Anstiegs des Plastikkonsums warnen Wissenschaftler und Institutionen: Recycling wird nicht ausreichen. Reduzierung und alternative Optionen werden gebraucht, um die Plastikverschmutzung in Angriff zu nehmen, da sich Plastik jetzt überall in der Umwelt befindet. 30/07/2025
Natur Earth Fotos 2025: Die 7 besten Bilder von Tier und Natur Der Wettbewerb würdigt die Fähigkeit der Kamera, "sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Stärke von Gemeinschaften einzufangen, die mit ökologischen Herausforderungen konfrontiert sind". 26/05/2025
Welt 41.000 Tonnen Plastikmüll: Spanien zerschlägt kriminelles Netzwerk Die Razzia umfasste sechs Durchsuchungen in Spanien, Frankreich und Portugal. Die Behörden schätzen, dass mehr als 18.800 Tonnen Abfall aus den beiden letztgenannten Ländern illegal nach Spanien verbracht wurden. Große illegale Verbringungen erfolgten auch in Drittländer. 20/05/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Der Roboter reinigt Venedigs berühmte Kanäle Mit Unterstützung von the European Commission Venedigs berühmte Kanäle stehen vor einem wachsenden Verschmutzungsproblem. Wenn Plastikmüll erst einmal im Wasser gelandet ist, ist es unglaublich schwierig, ihn zu entfernen. Was macht diesen Kunststoff so gefährlich, und was kann man dagegen tun? 25/02/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Was ist in den Kanälen von Venedig? Mit Unterstützung von the European Commission Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur Bekämpfung der Plastikkrise eingesetzt wurden. 25/02/2025
Unternehmen UN-Vertragsverhandlungen: Große Besorgnis wegen Mikroplastik Mikroplastik löst große Besorgnis aus: EU-Regierungen bereiteb sich auf die UN-Vertragsverhandlungen vor. 26/10/2024
Unternehmen Capri-Sun bringt Plastikstrohhalme zurück In der Schweiz werden die Kunden bald wieder Plastikstrohhalme auf ihren Capri-Sun-Packungen finden. In der EU hingegen bleiben die Papierstrohhalme erhalten. 28/08/2024
Ocean Glibbrig, gefährlich und gesund: Warum Quallen essen nachhaltig ist Mit Unterstützung von the European Commission In einer Welt, in der viele Meerestiere mit Erwärmung, Verschmutzung und Überfischung zu kämpfen haben, gedeihen Quallen prächtig. Was kann man gegen die Quallenplage tun? Und wie kann man die Meerestiere nachhaltig nutzen? 30/07/2024
Ocean Interview: Quallenboom - Bedrohung oder Schatz? Mit Unterstützung von the European Commission Quallen und Quallenblüten sind nur ein Symptom für ein gestörtes System. Die Ursache des Problems liegt woanders. Um Quallenblüten loszuwerden oder ein Problem zu lösen, muss man verstehen, woher das Problem kommt. Das sagt die Biologie-Professorin Jamileh Javidpour im Ocean-Interview. 30/07/2024
Lifestyle Warum ist abgefülltes Wasser in Italien so beliebt und ist Leitungswasser sicher zu trinken? Schätzungen zufolge ist fast die Hälfte aller in der EU konsumierten alkoholfreien Getränke in irgendeiner Form verpacktes Wasser. 27/07/2024
Water Matters Die Teams, die für saubere Flüsse in Ungarn wetteifern Mit Unterstützung von the European Commission Der Großteil des Plastiks in unseren Meeren stammt aus Flüssen, daher ist es wichtig, diese Verschmutzung an der Quelle zu bekämpfen. Aber wie macht man das bei Flüssen, die durch mehrere Länder fließen, wie die Donau und die Theiß? 16/07/2024
No Comment Earth Day: Verschiedene Länder mahnen vor Plastikverschmutzung Seit 2009 ist der 22. April der "Earth Day". An diesem soll das Umweltbewusstsein gefördert werden. 22/04/2024
Guatemala Tag der Erde: 1421 Tonnen Müll aus einem Fluss in Guatemala geholt Zur Feier des Tages der Erde wurden 272 LKW-Ladungen Plastikmüll aus einem Fluss in Guatemala geholt. Sonst wären sie in die Karibik gelangt. 22/04/2024
Dänemark Nachhaltigkeit: Dänemark führt System für Mehrwegbecher ein In Dänemark werden täglich Hunderte von Cafeebechern entsorgt. Sie verschmutzen die Straßen. Das kann sich bald ändern. In Aarhus wird ein neues Recyclingsystem für Mehrwegbecher erprobt. 25/01/2024
Spanien Wie kleine Plastikkügelchen zur großen Umweltkatastrophe werden Plastik flutet Spaniens Strände: Winzige Kügelchen gefährden Meereslebewesen, warnen Experten. Die Regierung in der spanischen Region Galicien sieht das anders. 22/01/2024
Umwelt-Nachrichten Wie viel Plastik trinkt man, wenn man Wasser aus Flaschen trinkt? Nach der schockierenden Entdeckung von einer Viertelmillion winziger Plastikteile pro Liter haben Forscher ihren Verbrauch von abgefülltem Wasser reduziert. 09/01/2024
Lifestyle Europa: Welches Land ist Recycling-Meister? Die EU-Länder haben ihre Recyclingquoten deutlich erhöht, aber die Geschwindigkeit dieses Fortschritts verlangsamte sich zuletzt, so warnen Experten. 18/10/2023
Welt Großbrand wütet in kroatischer Plastikfabrik Rasend schnell breiteten sich die Flammen auf dem Fabrikgelände in Osijek aus. 04/10/2023
Ocean Gemeinsam gegen Plastikmüll: vermeiden, wiederverwenden, recyceln Mit Unterstützung von the European Commission Die von der EU unterstützten "Plastikpiraten" sammeln nicht nur Müll, sondern dokumentieren ihre Funde auch für Forscher. Wissenschaftlern fehlen immer noch Daten über die Trends der Plastikverschmutzung in Europa, solche Stichproben helfen, die Lücken zu schließen. 03/10/2023
Ocean Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll Mit Unterstützung von the European Commission Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICC), um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen. EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius war in Brüssel dabei. 03/10/2023