Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Misshandlungen von Flüchtlingen: Burbach-Prozess beginnt

Misshandlungen von Flüchtlingen: Burbach-Prozess beginnt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In einer Asylunterkunft in Burbach wurden Flüchtlinge eingesperrt, verprügelt und erniedrigt - gedeckt von der Heimleitung. Vier Jahre später beginnt der Prozess gegen 30 Angeklagte.

WERBUNG

In einer Asylunterkunft im nordrheinwestfälischen Burbach sollen Flüchtlinge in den Jahren 2013 und 2014 verprügelt, erniedrigt und teils tagelang eingesperrt worden sein. Ab heute müssen sich rund 30 Mitarbeiter des Heims vor dem Landgericht Siegen verantworten. Die Vorwürfe: schwere Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Nötigung.

Auf der Anklagebank sitzen Wachleute und Betreuer, aber auch die frühere Heimleitung. Sie alle werden verdächtigt, an den Misshandlungen beteiligt gewesen zu sein oder einfach weggeschaut zu haben.

Ans Licht kam der Skandal 2014 durch ein Handyfoto, auf dem zwei Sicherheitsleute neben einem Flüchtling posieren, der in Handschellen auf dem Boden liegt. Außerdem gibt es ein Video, auf dem zu sehen ist, wie ein junger Mann gezwungen wird, sich auf eine Matratze mit Erbrochenem zu legen.

Die Gräueltaten fanden in Räumen der Unterkunft statt, die die Mitarbeiter selbst "Problemzimmer", kurz "PZ", nannten. Die Bilder sorgten für Entsetzen und gingen um die Welt. Die Leitung der Unterkunft wurde dem Roten Kreuz übertragen.

Der Prozess ist einer der größten in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Bis Mai nächsten Jahres sind 24 Verhandlungstage angesetzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Willkommen in Deutschland? Geflüchtete haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München

10 Jahre Fluchtmigration: Beschäftigung knapp unter Durchschnitt - das sind die Herausforderungen