Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland stationiert weitere Raketen auf der Krim

Russland stationiert weitere Raketen auf der Krim
Copyright 
Von dpa, Reuters, Interfax
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland hat weitere Raketen vom Typ S-400 auf der besetzten Krim stationiert.

Weitere S-400-Raketen für die Krim

WERBUNG

Die russische Armee hat offenbar weitere Luftabwehrraketen vom Typ S-400 auf der Krim stationiert.

Das berichtet unter anderem die Agentur Interfax. Zuvor hatte bereits das Verteidigungsministerium in Moskau die Aufrüstung angekündigt.

Die neuen S-400-Batterien kamen den Berichten zufolge in der Stadt Dschankoj im Norden der von Russland annektierten Halbinsel.

Unterdessen erteilte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel einer militärischen Lösung des Ukraine-Konflikts eine Absage.

Gleichzeitig verteidigte sie die Sanktionen der EU gegen Russland.

Merkel: "Machen Sanktionen nicht um der Sanktionen Willen"

Beim G20-Gipfel in Argentinien sagte sie: "Wir machen diese Sanktionen, um deutlich zu machen, dass Länder ... auch das Recht auf eine eigene Entwicklung haben. Das sind Grundsätze des internationalen Völkerrechts."

Die Ukraine hatte nach dem jüngsten Zwischenfall im Asowschen Meer darum gebeten, Kriegsschiffe der Nato ins Schwarze Meer zu schicken.

Das lehnt die deutsche Regierung aber ab. Merkel rief die Ukraine dazu auf, "klug" zu handeln.

Eine Lösung werde es nur im Gespräch geben. Daher wolle sie beim G20-Gipfel auch mit Wladimir Putin sprechen.

Die Ukraine gab derweil als Mindestzielt für den Gipfel zumindest die Freilassung der 24 gefangengenommenen ukrainischen Soldaten aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik