Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tierschutz: Kein Welpe unterm Weihnachtsbaum

Tierschutz: Kein Welpe unterm Weihnachtsbaum
Copyright  CC-0, via Pixabay
Copyright CC-0, via Pixabay
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dass Tiere - Katzen, Hunde oder auch Kaninchen - als Last minute-Weihnachtsgeschenke nicht die beste Idee sind, ist keine neue Erkenntnis.

WERBUNG

Ein Hund unterm Weihnachtsbaum und schon strahlen Kinderaugen. Dass Tiere - Katzen, Hunde oder auch Kaninchen - als Last minute-Weihnachtsgeschenke nicht die beste Idee sind, ist keine neue Erkenntnis.

Tiere werden am häufigsten im Sommer ausgesetzt

Dennoch steigt die Zahl der zurückgelassenen und schlimmstenfalls ausgesetzten Tiere in den Monaten nach Weihnachten an und erreicht ihren Höhepunkt in den Sommermonaten, wohl dann, wenn der niedliche Welpe zum ausgewachsenen Hund geworden ist und die Ferien vor der Tür stehen.

Keine Tiervermittlung rund um Weihnachten

Um derartigen Impulsgeschenken vorzubeugen, vermittelt nicht nur das Berliner Tierheim zwischen dem 19. Dezember und 27. Dezember keine Tiere.

"Der Entschluss, ein Tier zu halten, darf nicht leichtfertig getroffen werden" , erklärt Claudia Hämmerling vom Tierschutzverein für Berlin in einer Mitteilung, und weiter: "Tiere sind Lebewesen mit Bedürfnissen und Gefühlen. Sie eignen sich nicht als Überraschungspakete."

Als Alternative bietet das Tierheim symbolische Gutscheine an. Nach den Feiertagen empfiehlt es interessierten Familien Auswahl eines geeigneten Haustiers gemeinsam anzugehen.

Weitere Quellen • Tierschutzverein Berlin

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Drohnen in Polen: Deutschland bestellt Russlands Botschafter in Berlin ein

Ukrainer aus Deutschland an die Front? Empörung über Söder-Vorstoß

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Maximilian Krah auf