Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Straßburg gedenkt der Toten des Straßburger Weihnachtsmarkts

Straßburg gedenkt der Toten des Straßburger Weihnachtsmarkts
Copyright  REUTERS/Christian Hartmann
Copyright REUTERS/Christian Hartmann
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg haben Pastor Krieger und Erzbischof Ravel zu Zusammenhalt aufgerufen.

WERBUNG

Bei einem Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg haben Pastor Krieger und Erzbischof Ravel zu Zusammenhalt aufgerufen:

"Unsere schöne Rheinstadt - ein Symbol für Frieden und Versöhnung, die Hauptstadt Europas und der Menschenrechte, die Wiege des Humanismus, der Ökumene und der interreligiösen Bruderschaft, hat sich von einem zum anderen Moment in einen Schrecken verwandelt."

Bei dem Anschlag am Dienstagabend wurden 3 Menschen getötet, weitere Verletzte schweben noch in Lebensgefahr.

"Die Weihnachtsbotschaft wurde durch diese dramatische Nacht am Dienstag nicht widerlegt, sondern bestätigt: Das Böse und das Gute sind gegenwärtig, aber am Ende wird das Gute das letzte Wort haben", sagte Luc Ravel, Erzbischof von Straßburg.

Der Erzbischof sprach von großer Solidarität unter den Bewohnern der Stadt.

Am Donnerstag Abend ist der Attentäter von der Polizei aufgegriffen und offenbar getötet worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag von Straßburg: Suche nach möglichen Mittätern

Straßburg nach dem Anschlag: Eine eingeschlossene Stadt

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt