Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn: Wieder Proteste gegen sogenanntes "Sklavengesetz"

Proteste vor dem ungarischen Parlament in Budapest
Proteste vor dem ungarischen Parlament in Budapest Copyright  Reuters/Bernadett Szabo
Copyright Reuters/Bernadett Szabo
Von Reuters, euronews HU
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Ungarn gehen die Proteste gegen das sogenannte Sklavengesetz weiter.

WERBUNG

In Ungarn dauern die Proteste gegen die umstrittene Reform des Arbeitsgesetzes an.

Am Mittwoch hatte das Parlament die von der rechtskonservativen Fidesz-Regierung Viktor Orbans eingebrachten Änderungen abgesegnet, die Arbeitgebern mehr Rechte einräumen. 

Arbeitnehmer sprechen von einem "Sklavengesetz", unter anderem, weil die Überstunden deutlich ausgebaut wurden.

Daneben protestieren die Teilnehmer gegen die Schaffung einer neuen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Sie sagen, dadurch entziehe sich die Regierung ein Stück weit der Kontrolle durch die Justiz.

Mehrere tausend Menschen versammelten sich vor dem Parlament in Budapest. Zuvor hatten sie eine Brücke über die Donau blockiert.

Schon vor der Abstimmung am Mittwoch hatte es Proteste gegeben, ohne Erfolg

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor

Hunderttausende versammeln sich trotz Orbans Verbot zum 30. Jahrestag der Budapest Pride