Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dienstag: Sicherheitspersonal streikt an acht deutschen Flughäfen

Dienstag: Sicherheitspersonal streikt an acht deutschen Flughäfen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Streit um höhere Gehälter für Sicherheitspersonal haben die Gewerkschaften Verdi und DBB für diesen Dienstag zu Warnstreiks an acht deutschen Flughäfen aufgerufen.

WERBUNG

Im Streit um höhere Gehälter für Sicherheitspersonal haben die Gewerkschaften Verdi und DBB für diesen Dienstag zu Warnstreiks an acht deutschen Flughäfen aufgerufen.

Flughafen Frankfurt am Main betroffen

So ist auch der größte deutsche Flughafen Frankfurt am Main ist betroffen. Dort wird wohl jeder dritte Flug ausfallen. Eine Abfertigung gäbe es nur bei Umsteigeverbindungen. Die Fluggesellschaften hätten schon jetzt 470 Flüge von den regulär 1200 gestrichen, sagte der Betreiber Fraport.

Neben Frankfurt will das Sicherheitspersonal auch an den Flughäfen Hamburg, München, Hannover, Bremen, Leipzig/Halle, Dresden und Erfurt in den Ausstand gehen.

Verdi-Forderung: Bundesweit einheitlicher Lohn

Verdi fordert für die rund 23.000 Beschäftigten der Passagier-, Fracht-, Personal- und Warenkontrolle an den Flughäfen einen bundesweit einheitlichen Bruttolohn von 20 Euro pro Stunde, der DBB fordert 19,50 Euro. Die Arbeitgeber lehnen diese Forderung als zu hoch ab.

220.000 Passagiere von Streik betroffen

Der Streik der Sicherheitspersonals wird bundesweit rund 220.000 Passagiere betreffen. Der Flughafenverbands ADV kritisierte die Streikmaßnahmen als "unverhältnismäßig" und "rücksichtslos".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Digitale Technologien für ein besseres Flugverkehrsmanagement

Tarifstreit beendet: Mehr Gehalt für Bodenpersonal

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen