Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lawrow: "Über die Kurilen diskutieren wir nicht"

Lawrow: "Über die Kurilen diskutieren wir nicht"
Copyright 
Von Renate Birk mit REUTERS
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Gespräche mit dem Ziel eines Friedensvertrags zwischen Japan und Russland, doch der Kurilenstreit geht weiter.

WERBUNG

Russland und Japan haben mit Gesprächen zu einem Friedensvertrag begonnen. Die beiden Länder haben seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs keinen Friedensvertrag unterzeichnet. Der Stein des Anstoßes: eine Inselgruppe, die Sowjetsoldaten gegen Ende des Krieges besetzten, die Kurilen.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow:

"Zugegeben, wir sind uneins in einigen wichtigen Punkten. Sogar komplett gegensätzlicher Meinung. Doch der politische Wille ist da, unsere Beziehungen zu normalisieren und Japan arbeitet beim Dialog mit. Wir haben unseren Freunden aus Japan deutlich gemacht, dass wir über die Kurilen nicht diskutieren. Sie sind das Territorium der Russischen Föderation."

Japan bezeichnet die Kurilen-Inseln schlichtweg als Nördliche Territorien. Japans Ministerpräsident Shinzo Abe betonte jedoch in der vergangenen Woche, alles zu tun, was Japan möglich sei, um einen Friedensvertrag zu unterzeichnen.

Auch die Ainu, die Ureinwohner Japans, erheben Anspruch auf die Inseln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kurilen-Demo in Moskau

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm