Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Telefonieren beim Radfahren verboten: 95 Euro Strafe

Telefonieren beim Radfahren verboten: 95 Euro Strafe
Copyright  Pixabay CC Shuman
Copyright Pixabay CC Shuman
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den Niederlanden wird die Benutzung von Handys beim Radfahren verboten.

WERBUNG

Auch beim Radfahren ist Telefonieren gefährlich, deshalb will die Regierung ab Juli das Benutzen von Handys verbieten. 

Wer dann noch auf dem Rad telefoniert oder auch nur eine SMS schreibt, muss 95 Euro Strafe zahlen. Damit will die Regierung Unfälle reduzieren.

Die Benutzung des Telefons beim Radfahren sei gefährlich, sagte Justizminister Ferdinand Grapperhaus am Freitag in Den Haag dem niederländischen Radio. "Wir werden es den Leuten sehr deutlich machen, dass das die neue Norm im Verkehr ist, und dass wir streng kontrollieren."

 2017 waren 207 Menschen mit dem Fahrrad tödlich verunglückt. Experten schätzen, dass bei jedem vierten Fahrradunfall die Nutzung des Handys die Ursache ist. In den Niederlanden benutzt den Angaben zufolge jeder vierte beim Radfahren sein Handy, um zu telefonieren oder Musik zu hören.

Die Benutzung des Handys beim Autofahren ist schon lange verboten. Wer erwischt wird, muss 240 Euro Strafe bezahlen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Niederländische Stadt kühlt sich mit Feuerwehr-Wasserschlacht ab

Windbetriebene Strandtiere aus den Niederlanden in Delft ausgestellt

Todesursache geklärt: Vermisste Kinder und Vater tot aufgefunden