Wintersportfreunde im tschechischen Dorf Smrzovka drehten am Sonntag (16. Februar) die Zeit zurück. Anstelle moderner Skier schnallten sie sich Holzskier an die Schuhe.
Die althergebrachten Holzskier sind länger als moderne Ski und haben keinerlei Krümmung. Vor ihrer Benutzung müssen sie zudem sorgfältig gewachst werden. Teilnehmer wetteiferten in den Disziplinen Slalom, Abfahrt und Skispringen. Die rund 70 Teilnehmer hatten viel Spaß bei der 24. Ausgabe des Skirennens, das jedes Jahr in dem kleinen Dorf im Norden Böhmens stattfindet.
Das Skifahren erreichte die Region der Legende nach im frühen 20. Jahrhundert. Der erste Wintersportverein wurde im Bergdorf Harrachow 1908 gegründet - es befindet sich nur rund 20 Kilometer von Smrzovka an der tschechisch-polnischen Grenze.
Mehr No Comment
Nur für Schwindelfreie: Kraxeln auf den höchsten Schornstein Europas
Gedenken an Holocaust-Opfer: Blumen am Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Kenia: Japanische Technik gegen das Virus
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt