Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Osterinsel: Die Moai-Skulpturen haben „Lepra“

Osterinsel: Die Moai-Skulpturen haben „Lepra“
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wissenschaftler befürchten, die Statuen könnten im Laufe der kommenden Jahrzehnte zu rechteckigen Blöcken verkommen.

WERBUNG

Die Moai-Skulpturen auf der zu Chile gehörenden Osterinsel drohen Flechten zum Opfer zu fallen. Die örtliche Bevölkerung spricht von „Lepra“, welches die Kolosse befallen habe. Wissenschaftler befürchten, die Statuen könnten im Laufe der kommenden Jahrzehnte zu rechteckigen Blöcken verkommen.

Fast 900 solcher Skulpturen finden sich auf der Osterinsel - eine steht im British Museum in London. Im November reiste eine Delegation aus Ureinwohnern der Osterinsel und Vertretern der chilenischen Regierung nach Großbritannien, um den 1868 nach England gebrachten Steinkopf zurückzufordern.

Um die Restaurierung und den Schutz der Statuen auf der Osterinsel zu finanzieren, erwägen die Behörden, die Länder zur Kasse zu bitten, deren Entdecker einst Moai-Skulpturen von der Osterinsel mitbrachten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schock nach Öffnung für Tourismus: Viele Osterinsel-Statuen zerstört

1. Flug gleich ausgebucht: Comeback des Tourismus auf der Osterinsel

Der Fall der gepfändeten Mops-Dame Edda in Ahlen soll vor Gericht verhandelt werden